Mitglied inaktiv
Hallo Prof.Jorch, meine Schwester ist in der 21 SSW. Bisher verlief die Schwangerschaft normal. Sie verlor nur manchmal etwas Flüssigkeit. Nun war sie heute beim Spezialisten und der teilte ihr mit, dass kein fruchtwasser in der fruchtblase vorhanden sei und sich so die lungen nicht weiterentwickeln könnten. (Lungen sind aber schon vorhanden) Ansonsten ist alles normal entwickelt und es wird auch ausreichend fruchtwasser produziert. Der Spezialist meinte nur sie solle sich ins bett legen und in zwei wochen wieder kommen, um zu entscheiden, ob der riss der fruchtblase wieder geschlossen ist. Kann man wirklich nichts anderes machen? Nur sich hinlegen und hoffen? Gibt es keine Spezialisten, die das behandeln können? Oder die Chancen erhöhen können, dass alles doch noch gut ausgeht? Für eine schnelle Antwort wäre ich Ihnen sehr sehr dankbar. Viele Grüße O.Diercks
Als Neonatologe bin ich sicher kein besserer Ratgeber als ein geburtshilflicher Experte. Unvernünftig erscheint mir aber der Ihrer Schwester gegebene Ratschlag zunächst nicht zu sein. Nehmen Sie aber bitte über meine Klinik e-mail (s.o.) Kontakt mit mir auf und nennen mir den Wohnort Ihre Schwester. Vielleicht kann ich einen 2. Ratgeber vermitteln.
Mitglied inaktiv
Also sorry, ich finde die gehört in's Krankenhaus.
Mitglied inaktiv
ab ins kh, wenn es sich um einen riss in der fruchtblase handelt und die schwangerschaft aufrechterhalten werden soll, muss auch eine evtl. infektion ausgeschlossen werden. hatte in der 20.ssw vorzeitigen blasensprung und bei mir hat es sich leider nicht wieder verschlossen (kind ist trotzdem gesund und frech), ich lag bis zur entbindung im kh, viel trinken und konstante überwachung der blutwerte und des kindes per ultraschall! lg, chris
Mitglied inaktiv
hallo happy2002, warum sagen die Ärzte einem so etwas nicht bzw. warum wird man nicht gleich ins krankenhaus überwiesen. Laut ihrem frauenarzt soll sie morgen erneut zu einem weiteren spezialisten. ist es nicht gleich besser keine weiteren anstrengungen zu haben und sich ins krankenhaus zu begeben. ich hoffe so sehr, dass man die schwangerschaft doch noch gut verläuft. viele grüße oliver
Mitglied inaktiv
hallo! also natürlich bin ich kein fachmann und kann nur von mir erzählen, es soll auch risse geben, die sich wieder verschliessen, ich find´s nur komisch dass bis dahin nicht kontrolliert wird. holt auf jeden fall eine weitere meinung ein! toi, toi, toi chris
Mitglied inaktiv
hallo? ab ins kh! ich würde mir auf jedemfall noch eine meinung einholen. und das am besten und in diesem fall notwendig ein kh mit einer intensiv für die kleinsten. das heißt eine neo station sollte vorhanden sein. drück die daumen das noch alles gut geht. lieben gruß, emily mit eileen (32ssw und romina 34ssw)
Mitglied inaktiv
Möchte mich den anderen anschließen. Sofort ins Krankenhaus-und zwar in eins mit angeschlossener Frühchenintensivstation!!!
Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte einen frühzeitigen Blasensprung in der 21. SSW. Auch bei mir ging vorher Fruchtwasser in geringen Mengen ab und ich habe das nicht ernst genommen! Das war ein großer Fehler!!!! In der Nacht vor Silvester ist die Fruchtblase gerissen und ich habe sehr viel Fruchtwasser verloren! Ich kann Deiner Schwester nur raten, in eine Klinik zu gehen und einen Spezialisten um Rat zu fragen. Ich selbst wurde in der selben Nacht stationär aufgenommen und musste absolute Bettruhe einhalten. Es war eine sehr schwere Zeit, ist aber unbedingt erforderlich. Ich selbst komme aus Frankfurt am Main und hier sindfür solche Fälle die Uniklinik oder die städtischen Kliniken in Höchst am besten. In Eurer Umgebung gibt es sicher auch eine Uniklinik. Wie gesagt, ich kann nur raten, umgehend eine solche Klinik aufzusuchen. I ch habe in der 24. SSW per Kaiserschnitt entbunden und einen "gesunden" Jungen zur Welt gebracht. Die Bettruhe und auch die medizinische Behandlung haben Philipp das Leben gerettet. ich wünsche euch viel glück und alles liebe! Tanja Wenn Ihr keine entsprechende Klinik in der Nähe findet, werde ich gerne bei uns auf Station nach einem Spezialisten in Eurer Nähe fragen. Schickt bei Bedarf einfach eine E-Mail: Hummelchen78@web.de
Mitglied inaktiv
vielen dank für die unterstützung! sie ist heute morgen ins krankenhaus gefahren worden und läßt sich dort untersuchen. anscheinend ist es so, dass tagsüber sich fruchtwasser ansammelt, aber nachts durch unkontrollierte bewegungen alles raus läuft. vielleicht kann man es ja vermeiden, dass es nachts rausläuft. gruss oliver
Mitglied inaktiv
Meine Schwester ist in der 21 SSW und hatte einen vorzeitigen blasensprung, da nur noch kleine depots an fruchtwasser vorhanden sind. Der fötus produziert ausreichend fruchtwasser, auch die blasen und nierenfunktion ist normal. die ärzte können sich nicht erklären, wo das fruchtwasser bleibt, da die abstrich-tests negativ sind. wo bleibt das produzierte fruchtwasser? hat jemand erfahrungen? nimmt der körper das austretende fruchtwasser auf? für eine schnelle antwort wäre ich sehr dankbar. viele grüße oliver
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren