Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Risiko einer zweiten Frühgeburt

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Risiko einer zweiten Frühgeburt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Aufgrund einer Schwangerschaftsvergiftung mußte mein Sohn 6 Wochen zu früh geholt werden. Zu diesem Zeitpunkt war er schon unterversorgt, was jedoch keiner bemerkte. Er hatte nur 1700 gramm und war 45cm groß. Jetzt zu meiner Frage: Wie hoch ist das Risiko, dass eine zweite Schwangerschaft ebenfalls so endet? Es gibt so viele unterschiedliche Aussagen. Stimmt es, dass das Risiko bei über 50% liegt? Und wenn ja, was kann man vorbeugend tun, um den Ausbruch der Krankheit zu verhindern? Vielen Dank für Ihre Antwort. Vanessa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

infos über gestose und was man vorbeugend tun kann, findest du unter www.gestose-frauen.de! lg... barbara http://members.aon.at/valentiger


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Prof. Jorch, unsere Tochter kam in der 29+3SSW mit 1300g, 37cm zur Welt, sie musste per Notsectio wegen ausgeprägter Breadycardie geholt werden, da war ich zufällig gerade am CTG als das passierte da ich wegen Nierenstau,Nierenbeckenentzündung und Harnwegsinfekt in der Klinik lag. So verlief meine SS die nach knapp 4 Jahren erfolgloser ...

Hallo, habe 2010 ein Frühchen in 32+4 bekommen. lag 4 wochen im kh mit wehen und GMH-Verkürzung. Dann erfolgte Blasensprung und Geburt. Nun denke ich über ein 2.Kind nach.Die Rahmenbedingungen sind heute besser: immer noch Elternzeit,Haus,feste Jobs.Das war 2010 alles anders und ich litt enorm unter stress (hoher Puls,Schlafstörungen,unruhe,ängs ...

Hallo, ich habe 2008 in der 27.SSW Wehen bekommen und trotz Ruhigstellung und Wehenhemmer in der 29.SSW mein 1.Kind entbunden (38cm, 1370gr). Beim 2. Kind 2009 wurde in der 35.SSW eine Wachstumsretardierung festgestellt und sofort ein KS durchgeführt (44cm, 1450gr). Beide Kinder sind vollkommen gesund. Da ich Faktor 5 Leiden habe und vor 10 Jahre ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Jorch, Ich befinde mich derzeit in der 31+1 ssw. Aufgrund einer cercixinsuffizienz (inzwischen < 0,5m) und einem leicht geöffneten Mumu (ca2cm) und einer Tochter, die nun seid über 10 Wochen fleißig und immer mehr mit ihrem Köpfchen gegen den Muttermund drückt, ist mein fa sehr besorgt, das wir nicht mehr weit kommen ...

Sehr geehrter Prof. Dr. med Gerhard Jorch, unsere Tochter kam bei 35+4 per Kaiserschnitt zur Welt. Sie hatte ein Geburtsgewicht von 2770g und war 49 cm groß. Zur Beobachtung lag sie noch eine Woche auf der Säuglingsstation im Krankenhaus, war jedoch unauffällig und bedurfte keiner Behandlung. Momentan ist sie knapp sieben Wochen alt (korrigiert ...

Hallo Herr Dr. Joch, ich habe eine Frage zum Gebärmutterhals bzw. dem Verlauf der Länge. Hier im Forum habe ich den Wert gefunden, dass in der 24ssw (heute 23+4) bei erstgebärenden 35-40mm im allgemeinen als normal gelten. Aufgrund häufiger Bauchschmerzen/hartem Bauch/Übungswehen wurde der Gebärmutterhals bei mir seit SSW17 öfters gemess ...

Sehr geehrter Prof. Joch, ich bin zurzeit Anfang der 9. Schwangerschaftswoche nach Kryobehandlung schwanger. Mein erstes Kind kam in Schwangerschaftswoche 33+0 nach ICSI. Vorangehend hatte ich eine sukzessive Gebärmutterhalsverkürzung über etwa vier Wochen, wobei meine behandelnde Frauenärztin erst bei Messung von 1,6 cm eine Überweisung ins Kr ...

Liebes Team, Ich bin mit meinem di di Pärchen seit heute in der 31. Woche und liege seit ca. Einer Woche zunächst wegen einer dezeleration bei meinem Mädchen und dann mit verkürztem gmh und wehen in der Klinik. Sie hat eine singuläre Nabelschnurarterie, im Doppler ist jedoch alles in Ordnung. Ich muss in der schwangerschaft zum einen ASS 150 mg n ...

Hallo, Mein sohn wurde in der 33ssw per Kaiserschnitt geboren. Hauptgrund waren immer wieder pathologische ctgs (Abfälle der herzfrequenz). Ich hatte eine Gebärmutterhalsschwäche und eine plazentainsuffizienz. Die doppler in der Schwangerschaft waren unauffällig weshalb die Ärzte sich die Abfälle nicht erklären konnten aber die untersuchung der pl ...

Guten morgen, Ich bin in der 34.SSW (ET 16.02.2023) und habe eine insertio velamentosa. Meiner kleinen gehts super und sie entwickelt sich sehr gut. Sie hatte vor 2 Wochen schon 2100g bei knapp 41cm. Am 02.02.2023 habe ich aufgrund der Insertio Velamentosa einen geplanten Kaiserschnitt. Da ich selbst 5 Wochen zu früh auf die Welt gekommen bin, ha ...