Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

raumtemperatur

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: raumtemperatur

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo.mein sohn ist 10 wochen zu früh gekommen.nächste woche bekommen wir ihn nach hause mit monitor.unsere wohnung ist sehr warm,brauchen nie heizen.liegt wohl daran,das in jedem zimmer die heizungsrohre verlaufen.habe jetzt im schlafzimmer gemessen über mehrere tage und ob fenster auf oder zu immer 23-25 grad.das ist doch gefärlich.wo soll mein sohn denn schlafen.und ab wann darf er schlafsack benutzen.er wiegt jetzt 2140g und ist 44 cm.


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Die Gefahr einer Überhitzung als Risikofaktor für den plötzlichen Säuglingstod hängt nicht nur von der Raumtemperatur, sondern auch von der gewählten Kleidung und der gewählten Bettdecke ab. Wenn nur die Raumtemperatur eine Rolle spielte, müßten ja in wärmeren Ländern deutlich mehr Säuglinge sterben, was nicht der Fall ist. Das Hauptproblem in kälteren Ländern scheint zu sein, dass wir dazu neigen, die Zimmertemperatur, Kleidung und Bettdecke nach der Außentemperatur auszurichten: Wenn es draußen knackig kalt ist, wird kräftig geheizt, das Kind wärmer angezogen und ein Federbett verwandt. Wenn Sie also die Raumtemperatur nicht senken können, verzichten Sie auf eine Bettdecke und beschränken sich auf leichte Kleidung und Schlafsack. Bei kalten Außentemperaturen könne Sie aber auch die raumtempertur ganz einfach durch Öffnen des Fensters senken.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.