Frage im Expertenforum Frühgeburt an PD Dr. med. Axel Hübler:

Prognose von Frühchen

PD Dr. med. Axel Hübler

PD Dr. med. Axel Hübler
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Prognose von Frühchen

Mirabel

Beitrag melden

Liebe Experten, meine eineiigen Zwillinge kamen nach einer völlig unkomplizierten Schwangerschaft an 32+6 nach Blasensprung mit 1800g und 2000g zur Welt. Eine Ursache für den Blasensprung konnte nicht gefunden werden. Sie waren eine Woche auf der Neo und dann noch 2 Wochen auf der Frühchenstation, Probleme gab es glücklicherweise keine. Sie sind jetzt 8 Monate, werden neben Beikost noch gestillt und wiegen schon 7200g und 7700g. Sie entwickeln sich laut Kinderarzt normal. Wie hoch ist das Risiko von subtilen Störungen, wie zB. Lernstörungen, ADHS oder psychischen Problemen bei "gesunden Frühchen"? Mein Kinderarzt konnte mir diese Frage nicht beantworten, ggf. haben Sie ja eine Antwort für mich. Vielen herzlichen Dank!


PD Dr. med. Axel Hübler

PD Dr. med. Axel Hübler

Beitrag melden

Guten Abend, Sie haben nun gemeinsam mit Ihren beiden Zwillingskindern seit deren Frühgeburt schon acht Monate absolviert, die aufgrund der Frühgeburtlichkeit für Sie und Ihre Kinder mit hohen Belastungen und vielfältigen Anforderungen verbunden waren. Nach Ihren Informationen waren die ersten Wochen für Ihre Kinder nicht mit schweren Komplikationen behaftet, und die Entwicklung danach verlief bisher regelrecht. Das Risiko für subtile Störungen wie die von Ihnen beschriebenen kann nicht individuell abgeschätzt werden, sondern nur anhand größerer wissenschaftlicher Studien, in denen eine statistische Zunahme der Wahrscheinlichkeit von kleineren Auffälligkeiten um so höher war, je unreifer die Kinder bei Geburt waren. Wenn zusätzliche Komplikationen wie eine schwere Infektion oder eine Hirnschädigung die ersten Wochen belasteten, wäre das Risiko im Vergleich zu gesunden Kindern wesentlich erhöht. Ihre beiden Kinder waren keine extrem unreifen, sondern moderate Frühgeborene mit fast 33 abgeschlossenen Schwangerschaftswochen und haben sich bisher unauffällig entwickelt. Insofern würde ich Sie ermutigen, unbefangen und zuversichtlich mit Ihren Kindern in Ihre gemeinsame Zukunft zu blicken. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Prof. Jorch, wir haben einen Sohn (korrigiert 9 Monate), der nach 23+6SSW geboren wurde. Inzwischen geht es ihm gut, er rollt durch die Wohnung, lautiert und ist sehr fröhlich.Nach dem schweren Start sind wir darüber sehr glücklich. Uns belastet aber die Ungewissheit, bis wann wir noch mit Komplikationen rechnen müssen. Gibt es da grob ...

Hallo. Ich habe nun ein paar Fachkenntnisse bzw ausdrücke bzgl meines Sohnes und der blutung. Er hat eine IVH Grad 3 wobei es auch ins Gewebe gegangen ist. Wie viel sehen die auf dem schall grade nicht wegen dem Wasser. Jetzt Montag wird dasckham zum shunt weiter gebaut das Ventil wird aber kein magnetisches sondern eins was man mit einem PEN ...

Hallo, Meine Tochter ist ein extremes Frühchen, 23ssw. Sie ist jetzt 12 Monate alt ( korrigiert 8 Monate) sie dreht sich schnell von dem Bauch auf den Rücken aber auf den Bauch will sie sich nicht drehen. Sie liegt ganz gut auf der Seite und es hat schon mal geklappt das sie sich auf den Bauch gedreht hat aber eher unbewusst. Bei KG üben wir es ...

Schönen Guten Morgen,  unser Sohn ist 12 Tage alt und in der 35+3 SSW geboren.  Er hatte Probleme mit der Atmung und hatte 5 Tage High Flow Therapie und hatte erfreulicherweise keine weiteren Peobleme.  Er wurde am 10. Tag entlassen, hat allerdings immer noch Sättigungschwankungen 84-100% geht aber nur super selten mal tief runter und war auc ...

Hallo Herr Dr. Olbertz,  mein Sohn kam 6 Wochen zu früh mit 2800g auf die Welt. Er konnte selbstständig atmen und hatte nur einen Tag eine Magensonde.  Nun ist er 4 Monate und 1 Woche alt (korrigiert: 2 Monate und 3 Wochen). Ich bin nun unsicher wann ich mit der Beikost beginne. Die Meinung hierzu ist geteilt und einige sagen, dass man von dem ...

Liebe Frühgeburts-Experten,   ich habe bereits zwei Frühchen (35. + 33. SSW), die inzwischen 4,5 und 3 Jahre alt sind. Der große war 10 Tage auf der Neo, der kleine 4 Wochen (davon mehr als die Hälfte Intensivstation). Beiden geht es nun super! Aktuell bin ich mit dem dritten Kind schwanger und habe total Angst vor einer erneuten Frühgebu ...

Guten Tag  meine Tochter kam am 14.12.24 in der 35+2 ssw zur Welt sie wurde zwei Tage auf intensiv betreut danach durfte sie zu mir sie wog 2485 und ist 46 cm  wir sind seit dem 18.12 zuhause meine Tochter ist immer sehr stark rot und ihre Füße und Hände egal ob warm oder kalt oft blau meinem Partner und mir ist aufgefallen das sie etwas oft ...

Guten Tag. Meine Kleine wird nächste Woche bei 35+6 geplant per Sectio geholt. Dies wird mein 4.Kaiserschnitt und die Narbe ist nicht mehr optimal und schmerzt fast täglich. Daher möchte niemand länger warten.  Ich weiß das es die richtige Entscheidung ist bevor etwas passiert. Habe aber echt Angst das es der Kleinen schlecht geht.  Sie ist ...

Guten Tag    meine Tochter ist in der 35ssw geboren nun ist sie 2 Monate alt sie führt ohne Hilfe nicht ab ihr Stuhlgang ist aber nicht hart eher normal wir hatten anfangs gestillt und abgepumpt aber seit ca 4 Wochen bekommt sie pre Nahrung beba an was kann das liegen Hebamme hat empfohlen mal mit Fenchel Tee dünn die Milch zuzubereiten aber ...

Guten Tag, meine Tochter kam 27+1 zur Welt und hat einen offenen Duktus. Wir sind vor einer Woche entlassen worden u es geht ihr super!  Der Duktus wird öfters kontrolliert und wahrscheinlich erst etwas später operiert. Meine Tochter bekommt abgepumpte Milch  aus der Flasche und ich versuche es seit Wochen auch mit dem Stillen, was sehr s ...