Mitglied inaktiv
Lieber Herr Prof. Jorch, wir haben einen Sohn (korrigiert 9 Monate), der nach 23+6SSW geboren wurde. Inzwischen geht es ihm gut, er rollt durch die Wohnung, lautiert und ist sehr fröhlich.Nach dem schweren Start sind wir darüber sehr glücklich. Uns belastet aber die Ungewissheit, bis wann wir noch mit Komplikationen rechnen müssen. Gibt es da grobe Orientierungspunkte? Vielen Dank für Ihre Antwort P.S.: Ihr Buch war uns eine riesengroße Hilfe während des KH-Aufenthalts. DANKE!
Wenn er mit 9 Monaten o.k. ist und der Hirnultraschall keine schwerwiegenden Befunde aufgeweisen hat, können Sie schon recht zuversichtlich sein. Schwere Muskelbewegungsstörungen (z.B. Spastik, Epilepsie)drohen dann kaum noch. Störungen der Feinmotorik, der Intelligenz und des Verhaltens sind noch möglich. Im Mittel sinkt die Zahl der als normal befundeten Ex-Frühchen bis zur Einschulung leicht ab, um dann allerdings auch wieder anzusteigen.
Mitglied inaktiv
Hallo Lucky, habe gerade deinen Beitrag gelesen - unsere Tochter ist exakt vor 9 Monaten in der gleichen SSW geboren! Auch ihr geht es sehr gut - wir sind sehr glücklich, dass wir keine größeren Komplikationen hatten. Wie du plagt mich immer noch die Frage, ob noch irgendwas zu befürchten ist. Vielleicht können wir uns ja mal austauschen? Würde mich sehr freuen. Viele Grüße und alles Gute für euch Felicia
Mitglied inaktiv
Hallo Felicia, freut mich, dass sich endlich mal jemand findet, der auch so ein kleines Frühchen hat, da es ja schon einen Unterschied macht, ob das Baby in der 23./24. oder in der 30. SSW geboren wird. Unser Kleiner hatte anfangs große Schwierigkeiten mit dem Darm, wurde dann nach 12 Tagen wegen eines Darmverschlusses operiert. Sonst war es das übliche Auf und Ab, mal ging es ihm gut, dann hatte er wieder eine schwere Infektion usw. Aber seit wir zuhause sind, war er nicht ernsthaft krank und scheint sich auch gut zu entwickeln. Uns macht auch eher zu schaffen, dass wir immer darauf hingewiesen werden, dass eine Prognose nicht möglich sei, Spätfolgen nicht auszuschließen und ähnliches. Manchmal glaube ich schon, dass ich viel zu sehr darauf vertraue, dass schon alles ok sein wird... Andererseits gibt unser Kleiner uns ja keinen Anlass, daran zu zweifeln. Und bei Euch? Du schreibst, dass es Deiner Tochter gut geht. War das von Anfang an so? Geht Ihr auch zur KG? Ich würde mich über eine Antwort freuen. Liebe Grüße Lucky
Mitglied inaktiv
Hi! Ja, das stimmt. Es ist schon ein großer Unterschied "wann" ein Kind geboren wurde. Mein 2.Sohn kam in der 30.SSW auf die Welt und ich kann dir was zur "Prognose" sagen: Viele Probleme zeigen sich erst später in der weiteren Entwicklung....... z.B.Sprache, Verhalten, Wahrnehmung,.......... Daher kann niemand eine Prognose stellen. Mein Sohn ist schon 3 1/4 Jahre und noch entwicklungsverzögert. Das Risiko von Spätfolgen ist einfach höher; je früher ein Kind geboren wird. LG
Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Tochter wurde auch in der gleichen SSW/Tag durch Notkaiserschnitt geboren (ihr Zwillingsbruder ist durch Plazentalösung gestorben) , und ist heute unkorrigiert 2 Jahre und 2 Monate alt. Durch die Beatmung hat sie eine BPD entwickelt und wurde mit 5 Monaten aus dem Krankenhaus (ohne Sauerstoff) entlassen. Prognosen - ja gefragt haben wir auch immer und meistens keine Antorten erhalten, weil sie einfach keiner mit Bestimmtheit geben kann. Jedes Kind ist anders und entwickelt sich anders. Ich habe immer auf mein Bauchgefühl vertraut und damit bislang auch Recht gehabt. Unsere Maus läuft seit dem letzten Sommer, kann ein paar wenige Worte sprechen, versteht aber fast alles, was man ihr sagt. Bislang waren keine gesundheitlichen Komplikationen vorhanden. Die motorische und sprachliche Entwicklung hinkt sicherlich zurück, aber wichtiger noch ist doch, dass es weiter geht und nicht stehen bleibt, dass das Kind glücklich und zufrieden ist. Vertrau auf dich und dein Kind - und eine Prognose heißt noch lange nicht, dass es auch so kommt.(Unsere KG hatte lange Zweifel ob die Kleine jemals laufen wird, ich nie ;-)) Liebe Grüße und die besten Wünsche für Euch. Gruss Gabi
Mitglied inaktiv
Hallo Lucky, vielleicht kannst du mir mal deine e-mail-Adresse durchgeben, dann können wir mal ausführlicher mailen? Lg Felicia
Mitglied inaktiv
Hallo Felicia, gerne! F_Schelkes@web.de LG
Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe auch einen sohn. er kam in der ssw 24+0 zur welt. er wog 600g und war 30 cm groß. mein sohn ist heute 3 jahre und 3 wochen alt. er ist kern gesund und hat keine defizite davon getragen. er wieg knapp 15 kilo und ist 94 cm groß.er läuft, spricht sehr deutliche und fließende sätze, er kann alles was ein kind in diesem alter können muss. also, macht euch keine sorgen. wir haben unseren sohn immer behandelt wie ein ganz normales kind. und der glaube daran, dass eurer kind gesund ist, ist mit das wichtigste, was man zur gesundheit beitragen kann. ich wünsche euch alles gute! LG
Ähnliche Fragen
Hallo. Ich habe nun ein paar Fachkenntnisse bzw ausdrücke bzgl meines Sohnes und der blutung. Er hat eine IVH Grad 3 wobei es auch ins Gewebe gegangen ist. Wie viel sehen die auf dem schall grade nicht wegen dem Wasser. Jetzt Montag wird dasckham zum shunt weiter gebaut das Ventil wird aber kein magnetisches sondern eins was man mit einem PEN ...
Liebe Experten, meine eineiigen Zwillinge kamen nach einer völlig unkomplizierten Schwangerschaft an 32+6 nach Blasensprung mit 1800g und 2000g zur Welt. Eine Ursache für den Blasensprung konnte nicht gefunden werden. Sie waren eine Woche auf der Neo und dann noch 2 Wochen auf der Frühchenstation, Probleme gab es glücklicherweise keine. Sie sind j ...
Schönen Guten Morgen, unser Sohn ist 12 Tage alt und in der 35+3 SSW geboren. Er hatte Probleme mit der Atmung und hatte 5 Tage High Flow Therapie und hatte erfreulicherweise keine weiteren Peobleme. Er wurde am 10. Tag entlassen, hat allerdings immer noch Sättigungschwankungen 84-100% geht aber nur super selten mal tief runter und war auc ...
Hallo Herr Dr. Olbertz, mein Sohn kam 6 Wochen zu früh mit 2800g auf die Welt. Er konnte selbstständig atmen und hatte nur einen Tag eine Magensonde. Nun ist er 4 Monate und 1 Woche alt (korrigiert: 2 Monate und 3 Wochen). Ich bin nun unsicher wann ich mit der Beikost beginne. Die Meinung hierzu ist geteilt und einige sagen, dass man von dem ...
Liebe Frühgeburts-Experten, ich habe bereits zwei Frühchen (35. + 33. SSW), die inzwischen 4,5 und 3 Jahre alt sind. Der große war 10 Tage auf der Neo, der kleine 4 Wochen (davon mehr als die Hälfte Intensivstation). Beiden geht es nun super! Aktuell bin ich mit dem dritten Kind schwanger und habe total Angst vor einer erneuten Frühgebu ...
Guten Tag meine Tochter kam am 14.12.24 in der 35+2 ssw zur Welt sie wurde zwei Tage auf intensiv betreut danach durfte sie zu mir sie wog 2485 und ist 46 cm wir sind seit dem 18.12 zuhause meine Tochter ist immer sehr stark rot und ihre Füße und Hände egal ob warm oder kalt oft blau meinem Partner und mir ist aufgefallen das sie etwas oft ...
Guten Tag. Meine Kleine wird nächste Woche bei 35+6 geplant per Sectio geholt. Dies wird mein 4.Kaiserschnitt und die Narbe ist nicht mehr optimal und schmerzt fast täglich. Daher möchte niemand länger warten. Ich weiß das es die richtige Entscheidung ist bevor etwas passiert. Habe aber echt Angst das es der Kleinen schlecht geht. Sie ist ...
Guten Tag meine Tochter ist in der 35ssw geboren nun ist sie 2 Monate alt sie führt ohne Hilfe nicht ab ihr Stuhlgang ist aber nicht hart eher normal wir hatten anfangs gestillt und abgepumpt aber seit ca 4 Wochen bekommt sie pre Nahrung beba an was kann das liegen Hebamme hat empfohlen mal mit Fenchel Tee dünn die Milch zuzubereiten aber ...
Guten Tag, meine Tochter kam 27+1 zur Welt und hat einen offenen Duktus. Wir sind vor einer Woche entlassen worden u es geht ihr super! Der Duktus wird öfters kontrolliert und wahrscheinlich erst etwas später operiert. Meine Tochter bekommt abgepumpte Milch aus der Flasche und ich versuche es seit Wochen auch mit dem Stillen, was sehr s ...
Sehr geehrter Doktor, meine Tochter wurde in der 27. Schwangerschaftswoche geboren und ist nun korrigiert zwei Monate alt. Sie hatte eine leichte Hirnblutung ersten Grades. Nun wurde bei ihr jetzt mit korrigiert zwei Monaten eine Hypotonie festgestellt. Daher besuchen wir jetzt einmal wöchentlich die Physiotherapie. Es wurde ein MRT und ein ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille