Mitglied inaktiv
Ich habe da noch einmal eine Frage. Die Glycerin Zäpf die ich ihm regel. geben soll (jeden tag oder jeden zweiten), wirken die sich nicht auf den Darm aus? Ich habe Angst davor, daß er ohne Supp. dann nie mehr von alleine Stuhlgang macht. Die letzten Tage war es so, daß wenn ich ihm ein Supp. geben wollte und er dagegen gepresset hat und daß "Spiel" ein paar mal so ging (Supp., rausgepresst, Supp....) der Stuhl auch kam ohne daß das Supp. letzendlich wirken konnte. Er brauchte anscheinend nur den Reiz. Wie kommt das? Kann man da noch was anderes machen? Was halten Sie eigentl. von der neuen Beba HA 2 bzw. Beba 2 Nahrung, die schon gleich mit Lactobazillen angereichert ist? Es tut mir leid, daß es soviel Text geworden ist, aber ich mache mir wirklich Sorgen.. Vielen Dank
Ihre Beobachtung ist richtig. Der mechanische Reiz der Afterdehnung reicht häufig schon aus, um den Stuhlgangreflex auszulösen. Man kann dazu auch das Fieberthermometer benutzen. Gegen einen Versuch mit den von Ihnen genannten Nahrungen ist nichts einzuwenden. Ich ghabe aber nicht den Eindruck, dass es sich bei Ihrem Kind um eine schweres Verdauungsproblem handelt.
Mitglied inaktiv
Hallo nochmal, wenn ihm schon allein der Reiz reicht, versuch es doch mal mit Fiebermessen? Wenn ich damals beim meinem Sohn (beim Fiebermessen) die Spitze der Thermometers leicht eingeführt habe, kam manchmal auch der Stuhlgang. Alles Gute! Gruss Anke
Mitglied inaktiv
Diese Erfahrung hab ich auch gemacht.Wenn ich bei meinem Sohn Fieber gemessen habe,dann hat es nicht lang gedauert und er fing an zu pressen.Ich würde bei jeder Art von Medikamenten vorsichtig sein und erst alle anderen Möglichkeiten versuchen,ehe Du ihm die Zäpfchen verpasst. Meiner Meinung nach machen alle abführenden Medik. einen trägen Darm und damit ist ihm dann ja überhaupt nicht geholfen.
Mitglied inaktiv
Danke für eure Ratschläge, aber wir haben schon alles probiert. Über Fiebermessen, Bauchmassage, Milchzucker, Homöpathie. Ich glaube wir kommen echt nur weiter, wenn wir versuchen auf Dauer die Darmflora aufzubauen. da er im KH auch Antibiotikum bekommen hat, denke ich mal liegt es nah und einen Versuch ist es noch wert. Aber irendwie ist sich seine Kinderärztin wohl nicht so schlüssig. Wie gesagt einmal hü einmal hott. Aber nä. Woche müssen wir nochmal ins KH und ich hoffe daß ich da dann nochmal mit einem Arzt sprechen kann. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille