Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Pendelhoden

Frage: Pendelhoden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn kam Anfang 30. SSW zur Welt und hat sich aber ganz toll ohne Schwierigkeiten entwickelt. Er hatte anfangs auf einer Hodenseite einen Wasserbruch, der ohne OP wegging. Nunmehr ist er 3 Jahre alt und heute war er bei einer "Mutter-Kind-Paß"-Untersuchung. Leider konnte ich krankheitsbedingt nicht selbst dabei sein und habe jetzt erfahren, dass der Arzt kurz überlegt hat, ob mein Sohn auf der linken Seite einen Pendelhoden hat. Er werde dies nächstes Jahr wieder kontrollieren. Ich habe nun nachgeblättert und habe gelesen, dass kein Behandlungsbedarf besteht. Ich weiß leider nicht mehr ob der Wasserbruch (der Hodensack war damals optisch größer) auch auf der linken Seite war. Kann ein Pendelhoden so spät noch auftreten? Ich habe davon bei früheren Untersuchungen nichts gehört. Wie wichtig ist eine solche "Störung"? mfg Wicky


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Pendelhoden heißt, dass der Hoden manchmal ganz normal im Hodensack liegt und manchmal durch Verkürzung der Muskeln im Aufhängeband etwas nach oben gezogen wird. Da sist balles normal und nicht behandlungswürdig. Anders wäre es, wenn der Hoden immer etwas höher steht und immer nur mit Zug in die richtige Position gebracht werden kann (Gleithoden).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.