Mitglied inaktiv
Mein Sohn Moritz ist inzwischen 7 Monate alt (eigentlich erst 5 1/2). In seiner motorischen Entwicklung ist er jetzt so weit, dass er seine Rassel immer wieder gegen die Unterlage haut. Was mir aber Sorgen macht, ist, dass er kaum Dinge in den Mund nimmt. Er hatte dies in abgeschwaechter Form noch bis vor einem Monat getan. Da die sog. orale Phase ja durchaus laenger dauert dauert, frage ich mich, ob meinen Sohn da etwas fehlt bzw. verloren geht. Mit dem Zahnen kann das ja wohl nicht so viel zu tun haben, oder? Muss ich mir da ernsthaft Sorgen machen?
Die Reihenfolge der verschiedenen Angewhnheiten und Entwicklungsschritte ist bei jedem Kind anders und entspricht nicht immer den Angaben in Lehrbüchern und Entwicklungstabellen. Beim Zahnen kauen manche Kinder gern auf etwas herum. Sorgen müssen Sie sich nicht machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille