Mitglied inaktiv
lieber prof. jorch, bei meinem sohn wurde im korr. alter von 3 monaten (das war vor 2 wochen) ein pendel nystagmus festgestellt. dieses augenzittern ist niemandem zuvor aufgefallen. aber er hatte seit entlassung aus dem krankenhaus eien tendenz den kopf nach links zu drehen. er war von geburt an 40 tage lang intubiert (mit bis zu 50% sauerst.), danach erhielt er 4 wochen sauerstoff im inkubator. es trat eine ROP auf beiden augen auf, die von selbst ausheilten. er hatte bei geburt eine gehirnblutung IVH I, die bei seinem err. geburtstermin bereits nicht mehr sichtbar war. beim gestrigen kopf US wurden keinerlei auffaelligkeiten festgestellt. allerdings wurde nur das grosshirn untersucht. meine fragen an Sie sind, ob so ein nystagmus bei fruehchen oft vorkommt bzw aus aehnlichen gruenden auftritt? GIbt es zusammenhaenge zwischen der entwicklung des sehnervs und der fruehgeburt? gibt es gute aussichten, dass durch gezieltes training das sehvermoegen normal wird?
Eine Ferndiagnose kann ich nicht stellen. Ein Nystagmus kann augenbedingt oder hirnbedingt sein. Bei ausgehielter ROP und nur erstgradiger Hirnblutung würde ich ihn aber nicht erwarten. Es gibt aber auch unabhängig von der Frühgeburt Krankheiten mit Nystagmus. Ich würde mich derzeit auf weitere Verlaufsbeobachtung ggfs. Schädelultraschall ggfs. erneute augenärztliche Untersuchung beschränken
Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Sohn ist in der 34+5 SSW geboren worden. Das ist mittlerweile 8,5 Monate her. Er hatte nach der Geburt Startschwierigkeiten mit der Sauerstoffsättigung. Wir waren 2 Wochen im Krankenhaus und er mußte ab und zu eine Sauerstoffmaske vorgelegt bekommen. Die erste Woche öfter, dann mit der Zeit immer seltener. Mit dem trinken klappte es auch zuerst nicht so, er ist schnell beim stillen wieder eingeschlafen und wurde dann sondiert. Sonst gab es eigentlich keine größeren Probleme. Sein Geburtsgewicht war 2990g bei 48cm Größe. Als wir zuhause waren hat er auch eine Lieblingsseite gehabt und viel mit dem Gesicht nach links geschlafen. Das ließ aber dann auch mit der Zeit nach. Achja, bei der Geburt ist wohl an seinem linken Arm ziemlich gezogen worden (Kaiserschnitt), dadurch hat er den Arm in den ersten Wochen nicht so viel bewegt wie den anderen. Aber er konnte greifen und mit etwas "Anschwung" auch den Arm richtig bewegen. Mittlerweile ist das auch alles in Ordnung. Sein Kopf wurde per Ultraschall untersucht einige Tage nach der Geburt, da war auch alles in Ordnung. Jetzt hab ich eine Überweisung zum Augenarzt bekommen mit dem Verdacht auf Nystagmus; V.a. paretische Nystagmus (?). Was ist das eigentlich genau? Eric bewegt ab und zu die Augen, wenn er einen Punkt beobachtet etwas hin und her. Manchmal sieht es so aus, als ob er träumt, also ganz in Gedanken versunken ist. Ich muß übernächste Woche zum Augenarzt. Hoffe das sich der Verdacht nicht bestätigt. Wäre soetwas denn heilbar und wie entsteht sowas? Er sieht und beobachtet eigentlich alles. Auch auf einigen Metern Entfernung erkennt er gut. Ich wäre Ihnen für eine Antwort sehr dankbar! Mache mir Sorgen, dass es doch was schlimmeres sein kann. Gruß, Birgit
Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Sohn wurde in der 26. SSW geboren. Bei ihm trat beisdeitig eine ROP auf und musste gelasert werden - mit Erfolg. Er hat seit einiger Zeit auf dem linken Auge einen horizontalen Nystagmus, der aber schon etwas besser geworden ist. Der Arzt von der Neuropediatrie meint, dass er damit aber gut leben kann und es vielleicht auch noch weg gehen könnte. Wenn unser Sohn einen Punkt fixiert hat er das Problem auch nicht, wenn er angestrengt nach links schaut, tritt das Problem am meisten auf. Wir machen uns aber nicht all zu große Sorgen. MfG, Mel!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Doktor Butter, Meine Zwillinge sind in der 33 ssw geboren, sie sind jetzt fast 4 Monate alt, korr. 2 Monate. Sie haben bis jetzt immer gut getrunken 100 ml bis 120 ml pro Mahlzeit 6 mal am Tag. Seit paar Tagen trinken sie sehr schlecht, schaffen nicht die 100 ml, aber nur 40 ml oder 50 ml und wenn sie mehr trinken spuc ...
Frühchen Mein Sohn ist in der 32.ssw per Kaiserschnitt geboren und wog 1700g. Für kurze Zeit hatte er Atemunterstützung mit CPAP und Highflow. Jetzt ist er in 36. Woche und wiegt 2140g, wird gestillt (, was sich noch ein wenig anstrengend gestaltet). Nun ist in einer Woche die Entlassung vorgesehen. Was mir Sorgen macht ist, dass im Ultrasch ...
Hallo, Meine Tochter ist ein extremes Frühchen, 23ssw. Sie ist jetzt 12 Monate alt ( korrigiert 8 Monate) sie dreht sich schnell von dem Bauch auf den Rücken aber auf den Bauch will sie sich nicht drehen. Sie liegt ganz gut auf der Seite und es hat schon mal geklappt das sie sich auf den Bauch gedreht hat aber eher unbewusst. Bei KG üben wir es ...
Schönen Guten Morgen, unser Sohn ist 12 Tage alt und in der 35+3 SSW geboren. Er hatte Probleme mit der Atmung und hatte 5 Tage High Flow Therapie und hatte erfreulicherweise keine weiteren Peobleme. Er wurde am 10. Tag entlassen, hat allerdings immer noch Sättigungschwankungen 84-100% geht aber nur super selten mal tief runter und war auc ...
Hallo Herr Dr. Olbertz, mein Sohn kam 6 Wochen zu früh mit 2800g auf die Welt. Er konnte selbstständig atmen und hatte nur einen Tag eine Magensonde. Nun ist er 4 Monate und 1 Woche alt (korrigiert: 2 Monate und 3 Wochen). Ich bin nun unsicher wann ich mit der Beikost beginne. Die Meinung hierzu ist geteilt und einige sagen, dass man von dem ...
Liebe Frühgeburts-Experten, ich habe bereits zwei Frühchen (35. + 33. SSW), die inzwischen 4,5 und 3 Jahre alt sind. Der große war 10 Tage auf der Neo, der kleine 4 Wochen (davon mehr als die Hälfte Intensivstation). Beiden geht es nun super! Aktuell bin ich mit dem dritten Kind schwanger und habe total Angst vor einer erneuten Frühgebu ...
Guten Tag meine Tochter kam am 14.12.24 in der 35+2 ssw zur Welt sie wurde zwei Tage auf intensiv betreut danach durfte sie zu mir sie wog 2485 und ist 46 cm wir sind seit dem 18.12 zuhause meine Tochter ist immer sehr stark rot und ihre Füße und Hände egal ob warm oder kalt oft blau meinem Partner und mir ist aufgefallen das sie etwas oft ...
Guten Tag. Meine Kleine wird nächste Woche bei 35+6 geplant per Sectio geholt. Dies wird mein 4.Kaiserschnitt und die Narbe ist nicht mehr optimal und schmerzt fast täglich. Daher möchte niemand länger warten. Ich weiß das es die richtige Entscheidung ist bevor etwas passiert. Habe aber echt Angst das es der Kleinen schlecht geht. Sie ist ...
Guten Tag meine Tochter ist in der 35ssw geboren nun ist sie 2 Monate alt sie führt ohne Hilfe nicht ab ihr Stuhlgang ist aber nicht hart eher normal wir hatten anfangs gestillt und abgepumpt aber seit ca 4 Wochen bekommt sie pre Nahrung beba an was kann das liegen Hebamme hat empfohlen mal mit Fenchel Tee dünn die Milch zuzubereiten aber ...
Guten Tag, meine Tochter kam 27+1 zur Welt und hat einen offenen Duktus. Wir sind vor einer Woche entlassen worden u es geht ihr super! Der Duktus wird öfters kontrolliert und wahrscheinlich erst etwas später operiert. Meine Tochter bekommt abgepumpte Milch aus der Flasche und ich versuche es seit Wochen auch mit dem Stillen, was sehr s ...