Mitglied inaktiv
Erstmal vielen Dank für ihre Antwort. Da kann ich ja stolz auf meinen Sohn sein. Gerade an der Feinmotorik haben wir in letzter Zeit viel gearbeitet. Eine Frage habe ich aber noch. Also er bekam bis zum 1. LJ KG nach Voita. Zum Schluß hat er nur noch gebrüllt und die Muskeln so durchgedrückt daß wir noch nach Bobath turnen konnten. Er schmust auch nicht. Läuft nicht an der Hand. Man kann ihm noch nicht mal die Fingernägel schneiden ohne das er schreit. Er hat keine Ängste sich von mir zu lösen. Ist sehr freundlich anderen gegenüber und geht auch gern hin.Lacht viel. Auch mal alleine ist kein Problem. Kann sich das noch geben? Wir haben ein absolutes Problem beim spazierengehen. Nehmen daher immer den Wagen noch mit. Können sie mir einen Rat geben. Es ist auch ein Problem bei Arztuntersuchungen. Sobald er festgehalten wird schreit er wie am Spieß. Wir wissen keinen Rat mehr. Ach ja seit Ende der KG ist er schon etwas zutraulicher geworden. LG Birgit
Grundsätzlich ist es ja kein schlechtes Zeichen, wenn er vor Fremden Menschen Scheu hat. Gefährlicher und kein Zeichen von Intelleigenz ist es ja, wenn Kinder gleich zu jedem Fremden Kontakt aufnehmen. Die Angst vor Körperkontakt (Anfasssen beim Laufen, Untersuchungen beim Arzt) beruhen wahrscheinlich wirklich auf negativen Erfahrungen im Rahmen der Krankengymnastik. Ich glaube aber nicht, dass Sie Sorge haben müssen, dass dieses Verhalten bestehen bleibt.
Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, unser Frühchen hat sich auch mit solchen Dingen schwer getan (wir haben anfangs auch noch Voita turnen müssen). Sie läuft immer noch lieber alleine und Fingernägel bzw. Fußnägel schneiden klappt auch sehr schlecht. Unsere Tochter ist jetzt 2 Jahre alt. Dennoch wird es immer besser! Das meiste bringt einfach die Zeit. LG Kerstin
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen