Mitglied inaktiv
Unser Kinderarzt hat damals den Bericht von der Kinderklinik bekommen Würde dort drinn stehen, wenn damals der hörtest gemacht wurde? Waren heute beim Kinderartst. Er hat mal wider ein loch im trommelfel festgesteld.Bin gespant ob er wider besser hören kann wenn das Ohr verheilt ist.Es wurde vor 2Wochen festgesteld das er auf dem einen Ohr nicht 100% hört.Und das an dem Ohr flüssigkeit hinter ist.naja die ist ja letzte Nacht ausgelaufen.
Ja, normalerweise wird der Hörtest nach der Geburt nicht nur im Arztbrief erwähnt sogar sogar ins Gelbe U-Heft eingetragen. Der Test ist allerdings derzeit noch nicht obligatorisch (= Regeluntersuchung). Wir führen in Magdeburg in den ersten Tagen nach der Geburt einen beidseitigen Hörtest mit der Methode der otoakustischen Reaktionen (OAR)durch. Wenn dieser Test in Ordnung ist (90 %), hört das Kind. Wenn nicht, muß mit einer Zusatzuntersuchung (sogenannte Bera) geklärt werden, ob es wirklich schwerhörig ist. Bei Risikoneugeborenen (Frühgeborene) wird die Bera immer durchgeführt. Spätestens bei der U5 (mit 6 Monaten) sollte feststehen, ob ein Kind hört oder nicht, weil der Therapieerfolg von der Frühdiganose abhängt.
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen