Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

NEIN!

Frage: NEIN!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser ehemaliges Frühchen (31+4 SSW)wird nun bald drei Jahre alt und bringt mich / uns im AUgenblick fast zur Weissglut. Jedes Wort bzw. Zweites Wort heisst z. zt. NEIN! Ist das eine normale Entwicklungsphase oder wie soll man diesem NEIN begegnen ? P:S. Schön, dass Sie wieder online sind und herzlichen GW zur Tochter...das wievielte Kind ist sie ?


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Normalerweise wir das Wort "Nein" erstmals mit etwa 18 Monaten gebraucht. Es kennzeichnet einen wichtigen Entwicklungsschritt, nämlich die Wahrnehmung der Unabhängigkeit der eigenen Person, den Gebrauch der Sprache für abstrakte Begriffe ("nein" ist kein Gegenstand oder eine Handlung sondern abstrakt). Mit 2,5 Jahren wird dann als Steigerung das Wort "ich" verwendet und die Trotzphase beginnt. Diese ist nach dem "Fremdeln" im 3. Quartal die 2. wichtige Stufe der Sozialisierung, d.h. der Entwicklung als soziales Wesen. Kurzum: Das, was Sie derzeit beobachten, ist notwendig, erfreulich und wichtig. Der richtige Umgang damit (weder immer Nachgeben, noch als der Stärkere immer dagegenhalten)bringt Ihr Kind weiter und fördert seine Persönlichkeit. Es handelt sich nicht um ein Ablehnungsverhalten seiner Mutter! Bis dahin dauert es noch mindestens 10 Jahre (Pubertät)! Sie werden noch viele spannende Jahre erleben. Zu Ihrer letzten Frage: 7


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.