Fabimitwunder
Guten Tag.
Mein Baby hat fast jede Nacht eine verstopfte Nase. Es wacht dadurch auf und weint sehr viel, aber manchmal wird es davon nicht wach dann schnäuzt es total rum, atmet schwer und wälzt sich, alles mit Augen zu.
Wenn es wach wird mache ich Kochsalzlösung in die Nase ubd hol ggf vorhandene Popel raus. Manchmal hilft es, manchmal nicht.
Tagsüber hat es gar keine Beschwerden.
Meine Frage, ist es ein erhöhtes Risiko für SIDS wenn die Nase nachts verstopft ist u es schlecht Luft bekommt? Vor allem ist es auch im Risikoalter (3Monate)
Und kann man Kochsalzlösubg überhaupt jeden Tag anwenden? So viel Salz kann doch auch nicht gut sein.
Sie machen das genau richtig. Die Nase scheint ein wenig eng zu sein bei Ihrem Kind. Die Kochsalzlösungen für die Nase sind meistens isoton (0,9 %), greifen also die Schleimhaut nicht an. Grundsätzlich ist die Nasenatmung umso wichtiger, je jünger ein Kind ist, also besonders bei Neugeborenen. Diese Phase hat Ihr Kind ja bereits überstanden.
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren