Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Nahrungsaufbau

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Nahrungsaufbau

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich seh schon Ihre Rechnung bei mir ins Haus flattern , bei meinen ständigen fragen :-) aber Ihre Meinung ist mir wirklich sehr wichtig. Mein Sohn wiegt mittlerweile 3400 gramm.Er bekommt alle drei stunden 30 ml Muttermilch zu trinken, und 5 ml Muttermilch in der stunde Dauersondiert. Der Stuhl ist gleichbleibend flüssig - schleimig und Muttermilch gelb. Hat auch den normalen Geruch. Unser Arzt hat uns gestern darauf angesprochen das falls die Leberwerte die ja nach der Nec wie zu erwarten sehr hoch waren, dann aber wieder gefallen sind im moment gleichbleibend stabil sind. Die Gallenblase ist auch noch stark vergrößert , was aber auch normal sei.Falls aber die Leberwerte steigen müsste man reagieren und die Darmverlängerungs Op in Erwägung ziehen. Meine Frage ist, wie hoch ist die Gefahr das die Werte jetzt noch steigen, da man ja mit der Nahrung sehr gut voran kommt ? Und wissen Sie inwieweit die Ärzte in Mannheim solche Ops erfolgreich meistern ? Prof Dr. Waag ist ja leider seit 1 1/2 Jahren im Ruhestand. Oder gibt es andersweitige Kliniken die darauf spezialisiert sind ? Wir wohnen zwischen Ulm und Würzburg, und unser sohn liegt derzeit in Würzburg. Und wenn solch eine OP erfolgt, wie lange dauert dann der Nahrungsaufbau ect. ? Und um ein detail noch zu erwähnen, vor ca 6 Wochen hat sich dann nach der Hickman op herausgestellt , das er einen Stridor entwickelt hat. Es fing mit dem geräusch an , dann kamen die Abfälle. Es wurde 2 Wochen mit Cortison behandelt . In dieser Zeit war es dann wieder in ordnung. Nach dem das cortison abgesetzt wurde kam erst das geräusch und nun auch wieder die Abfälle. Im vergleich zu vorher aber nicht mehr so stark und er fängt sich auch von alleine wieder ohne das man Ihn Bebeuteln muss. Der Arzt meinte auch das ist nun wieder eine Baustelle die uns im Nahrungsaufbau stören wird / kann. sehen sie das auch so ? Ich hoffe es sind nicht zu viele Fragen auf einmal , und danke Ihnen schonmal für Ihre Antwort


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Ich bin Landesbeamter und bekomme eine ordentliches Gehalt, muß also nicht Patienten wie "Kunden" (schlimmes Wort!) behandeln und Rechnungen stellen. Außerdem bin ich per Eid verpflichtet, dem Wohle der Bevölkerung zu dienen - eigentlich der sachsen-anhaltinischen. Ich gehe aber davon aus, dass mein Ministerpräsident, Herr Prof. Dr. Böhmer, der selbst Geburtshelfer ist, nichts dagegen hat, wenn ich auch Müttern aus anderen Bundesländern helfe. Ich helfe Ihnen also gerne. Ansteigende Leberwerte sind nur ein Puzzleteil bei der Entscheidung, ob man eine Darmverläöngerung ins Auge faßt. Man darf aber nicht vergessen, dass die Darmverlängerung immer noch eine Operation ist, deren Vorteile nicht überschätzt werden dürfen. Solange Ihr Kind an Gewicht und Größe zunimmt und von schwerwiegenden Beeinträchtigungen verschont bleibt, sollte Sie eher so weitermachen. Meines Wissens gibt es derzeit nach Ausscheiden von Prof. Waag keinen Kinderchirurgen in Deutschland, der richtig viel Erfahrung hat mit der Dünndarmverlängerung hat. Aber vielleicht täusche ich mich darin. Eine gute Adresse jedenfalls ist die Pariser Uniklinik. Prof. Speer, der Leiter der Würzburger Universitätskinderklinik (grüßen Sie ihn von mir herzlichst) wird Ihnen sicher, wenn nötig, den Weg öffnen können. Eine Dünndarmverlängerung bringt nicht sofort mehr Darmfläche, da der Darm längsgespalten und enger gemacht wird und das so gewonnen Stück eingefügt wird. Erst das Wachstum der folgenden Wochen und Monate kann dann mehr Darmfläche bringen und evtl. den Nahrungstransport verbessern. Zunächst einmal verschlechtert sich der Zustand nach einer Operation vorübergehend. Ich weiß nicht, wo der Hickman gelegt wurde. Das Auftreten eines Stridors nach einem operativen Eingriff im Hals- oder oberen Brustbereich muß auch an eine Verletzung eines Astes des Vagusnerven denken lassen, die aber im Verlaufe von Wochen spontan ausheilen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Finden Sie den Aufbau zu schnell ? Sonntag waren es 22 ml alle drei std , Montag 24 ml, Dienstag 27 ml und heute 30 ml. Besteht durch zu schnelle Steigerung nicht die Gefahr für eine weitere Nec ?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.