lillimausi77
Herzlichen Dank, für ihre Einschätzung eines SIDS-Risikos bezüglich meines ungeborenen Sohnes. Ich habe jedoch noch ein Paar Fragen, die ich Ihnen gerne stellen würde... 1. Ist es bereits schädlich, wenn ich das Baby zum Stillen ins Bett hole in dem auch mein Partner (Raucher) liegt ? 2. Ich habe hier einmal gelesen, dass Passivrauchen stark dosisabhängig ist, demnach dürfte für meinen Sohn ja kaum ein Risiko bestehen, da die Etage auf der er mit uns lebt komplett rauchfrei iSt und nur unter in der Waschküche geraucht wird bei offener Tür oder direkt aus dem offenen Fenster, liege ich da richtig ? 3. Muss ich irgendwie beachten wenn meine Eltern bzw der Kindsvater das Baby halten wollen.? 4. Ich hatte letztens eine Diskussion mit einer Bekannten, dass SIDS Risiko ist doch höher, wenn die werdende Mutter raucht, als wenn diese manchmal Rauch ausgesetzt war, oder ? Liebe Grüße
Neben der Bauchlage ist das Rauchen der wichtigste Risikofaktor. Dieser ist sehr Dosisabhängig. Wenn die Mutter selbst Nichtraucherin ist, ist schon viel gewonnen. Bei der Rauchbelastung durch andere ist zu bedenken, dass nicht nur der Rauch in der Luft, sondern auch der Hautkontakt mit Rauchpartikeln in Kleidung und Bettwäsche eine Belastung für das Kind darstellt. Die dadurch verursachte Erhöhung des SIDS Risikos kann man natürlich wegen der vielen Einflussfaktoren und unterschiedlichen Umstände nicht in genauen Zahlen angeben. Versuchen Sie einfach, die Rauchbelastung soweit es machbar ist, zu reduzieren.
lillimausi77
Es könnte mal vorkommen, dass in der Küche geraucht wird, wenn meine Mutter Besuch bekommt, das wäre natürlich nicht oft... muss ich mir da dann gleich Gedanken machen ? Das Baby und ich sind ja auf der oberen Etage die rauchfrei ist ?
lillimausi77
Entschuldigen Sie meine vielen Fragen, aber ich bin einfach gereizt und auch traurig, weil ich das Gefühl habe, ich werde Zuhause bezüglich meiner Ängste nicht ernst genommen. Klar, wird Rücksicht auf mich und das Baby genommen, aber dadurch das gleich 3 Personen in einem Fünfköpfigen Haushalt rauchen müssen, ergreift mich schier die Panik... andererseits ist es wie in einem Mehrfamilienhaus, die mit dem Säugling bewohnte Etage ist rauchfrei, lediglich unten in der Waschküche wird bei geöffneter Tür bzw. geöffneten Fenster geraucht... wahrscheinlich nimmt meine Panik überhand.. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille