Mitglied inaktiv
Hallo Prof. Jorch, ich bin sehr froh das man sich an sie wenden kann. Ich wende mich nun zum x-ten mal an Sie. Meine Tochter (3 1/2) hat Epilepsie mit einer einseitigen PVL links (woddurch verursacht unklar). Als sie knapp 2 war wurde ein MRT gemacht wo dies und eine stark verzögerte Myelisierungsschicht- verzögerung festgestellt wurde. Damals hies es hätte noch Zeit aber das man mit 3 bzw 4 Jahren nochmal ein MRT machen müsse/ solle. Ihre Anfälle (fokalen Ursprungs) generalisieren nun fast immer und sind schwer zu dämmen. Nun unsere Frage: Können wir ein MRT "fordern"? Generalisieren die Anfälle aufgrund dieser Verzögerung so schnell? Sie ist ein Frühchen ( knapp 9 Wochen per sectio; 1890g, KL:42cm; KU:28cm; hatte die üblichen Anpassungsschwierigkeiten gehabt) wieviel Zeit hat sie damit die Schicht voll ausgereift bzw. diesen Reifungsprozeß aufgeholt hat? -den ich denke mal das Gehirn wächst ja mehr oder minder mit wenn wir wachsen also folglich auch die Hirnschichten, oder?- Ich weiß es sind mal wieder viele fragen und auch etwas speziell vielleicht aber wir hoffen sehr das sie uns diesmal auch wieder etwas aufbauen können bzw. eine Richtung geben können wohin wir arbeiten müssen /sollten. Vielen Dankund einen schönen Abend noch Simone und Jens
Diese Frage kann ich auf diesem Wege nicht verantwortungsvoll beantworten, da viele Gescihtspunkte (EEG, Anfallstyp und Anfallsfrequenz, Medikamentenanamnese u.s.w.) berücksichtigt werden müssen. Ob ein weiteres MRT, welches ja nur in Narkose möglich wäre, sinnvoll ist, hängt ebenfalls von diesen Zusatzinformationen ab. Ich nehme an, daß Ihr Kind in einem Kinderepilepsiezentrum betreut wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille