Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Mittelohrentzündung - sorry lang

Frage: Mittelohrentzündung - sorry lang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Langsam werde ich wahnsinnig. Unsere Tochter (35+0 geboren) wird im Oktober 2 Jahre. Seit letztem Jahr Oktober hat sie ständig Mittelohrentzündungen. Also 1 mal im Monat muß das sein. Sie bekommt oft Antibiotika. Manchmal gebe ich die ihr gar nicht und versuche, alles mit Nasentropfen und Paracetamol auf die Reihe zu bekommen. Oft geht das aber nicht. Ich mache mir Sorgen, wegen der vielen Antibiotika. Ich bin Diabetikerin (Typ 1) und habe als Kind auch oft dieses Zeug nehmen müssen. Die Ärzte meinen, die Antibiotika wären Schuld an meinem Diabetes. Kann man einer Mittelohrentzündung irgendwie vorbeugen???? Vielen DAnk für Ihre Hilfe.


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Das Antibiotika Diabetes verursachen, ist mir neu. Ständige Antibiotikagabe bei Mittelohrentzündung würde mir aber auch nicht gefallen. Neben abschwellenden Nasentropfen und Schmerz-und Fiebermitteln können Sie mal versuchen, das Mittelohr über die "Ohrtrompete" zum Rachen (die leicht zuschwillt) zu belüften: Nase zuhalten und blasen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also war letztens auf einem 1-Hilfe-Kurs fürs Kleinkind. Die Ärztin hat folgendes empfohlen: Bei beginnenden Infekt Nasentropfen geben z.B. Olynth Hustentropfen z.B. Mukusolvan leichte Dosis. Nach Beendigung der Antibotikaeingabe. Lactobazillen. Sind Kapseln die im Getränk aufgelöst werden. Die Antibotika vernichtet nämlich nicht nur die schlechten sonder auch die guten Bakterien und die Abwehrkräfte sind geschwächt. Alles Gute für Euch. LG Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.