Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Prof. Jorch, bei unserem 25 Mo. alten Sohn (geb. 25+4, mit 30 cm u. 840 g) wurde Minderuchs diagnostiziert. Er mißt jetzt 77 cm bei einem Geicht von 8,5 kg. Während seiner KH-Behandlung wurde er 2 x 1 Woche und 1 x 6 Wochen mit Dexamethason behandelt und wies dabei sämtliche Nebenwirkungen auf, die es gibt. Nach der Behandlung ist er ca. 1/2 Jahr nicht gewachsen. Kann der Minderuchs daran liegen und gibt es eine Möglichkeit, dieses fehlende Wachstum wieder auszugleichen? Wie immer vielen Dank und viele Grüße, Tini
Für die weitere Wachstumsprognose ist eine genaue Analyse der Wachstumskurve wichtig. Wächst Ihr Sohn entlang der Perzentilen? Zeigt er Aufholwachstum oder eher das Gegenteil? Hat er eine BPD? Grundsätzlich müssen die angegebenen Meßwerte bei Berücksichtigung der Ausgangslage noch nicht auf einen späteren Minderwuchs hindeuten. Mögliche Therapien sind eine allgemeine Förderung des Gesundheitszustandes und ggfs. die Gabe von Wachstumshormon, wenn ein Mangel vorliegt. Sie haben aber noch Zeit.
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen