Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Jorch, mein Sohn ist in der 33. SSW am 20.09.2002 geboren worden. Ich habe gehört, dass das Risiko am plö. Kindstot zwischen den 2. und 4. Monat am größten ist. Haben wir das schlimmste schon überstanden oder muss ich vom korr. Alter ausgehen?? Mein Mann hat unseren Sohn letzten, in guter Absicht, ganz leicht geschüttelt. Es war eher an anstubsen. Ist das schon gefährlich?? Mein Sohn geht es nach wie vor gut. Auf Anraten meines KiA habe ich jetzt mit Brei angefangen. 1. trinkt mein Sohn zu viel und 2. nimmt er zuviel zu. Geburtsgewicht 1950 g, jetziges Gewicht 5900 g. Zunahme pro Woche ungefähr 250g oder mehr. Warum ist das zuviel?? Was kann ich tun falls er Verstoffung vom Brei bekommt?? Bis jetzt verträt er ihn sehr gut. Mein Sohn zieht sich noch nicht an den Fingern hoch. Ist das normal?? Die Tochter von meiner Freundin kann das schon, obwohl sie 4 Wochen jünger ist. Ist es wahr, dass Jungen sowieso langsamer sind als Mädchen?? Ich danke Ihnen für Ihre Antworten und entschuldigen Sie, dass es so lang geworden ist. LG Monya
Das Konzept des korrigierten Alters wurde eigentlich für die geistige und motorische Entwicklung eingeführt und kann nicht so ohne weiteres auf andere Bereiche (wie z.B. SIDS) übertragen werden. Risikoangaben sind ja ohnehin nur Wahrscheinlichkeitsangaben mit beschränktem Wert für Einzelfälle. Passen Sie also weiter auf, aber machen Sie sich nicht verrückt. Insgesamt ist SIDS ja sehr selten!
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen