Mitglied inaktiv
Hallo Prof. Jorch, unser Sohn (16 Monate)kam in der 26.SSW zur Welt. Auf der Intensivstation bekam er eine ganze Liste an Medikamenten. Heute sind es nur noch 3 Medikamente die er regelmässig nehmen muss. Morgens 1,2 ml Lenoxin + 5 Tr.Ferro Sanol und Abends 1 Kapsel mit 10 mg Aldactone und 5 Tr. Ferro Sanol. Unser Kinderarzt will die Medikamentengabe nicht reduzieren. Er meint unser Sohn würde da herauswachsen. Mag ja vielleicht sein, aber Lenoxin hat auch reichlich Nebenwirkungen. In den ersten 2 Monaten hat er sich jeden Morgen 2 Stunden nach der Flasche übergeben. Mittlerweile geht´s. Was sagen Sie dazu ? Ist eine Medikamentengabe auf Dauer nicht auch schädlich ? Wofür benötigt er noch heute das Aldactone ?
Ich kann natürlich nicht eindeutig Stellung nehmen zu der Begründung der 3 Medikamente, da mir sicher viele wichtige Informationen fehlen. Deshalb nur einige grundsätzliche Bemerkungen: 1. Lenoxin ist ein herzstärkendes Medikament (Digitalis), welches bei Herzschwäche verschrieben wird. Hat Ihr Kind einen Herzfehler? Manche Ärzte verschreiben es auch bei Rechtherzbelastung durch schlechte Lungenfunktion. Diese Begründung ist allerdings umstritten. 2. Aldactone ist ein harntreibendes Medikament auf Hormonbasis. Es wird gewöhnlich bei verminderter Urinausscheidung durch Herzschwäche oder Leberschwäche (kommt hier wohl nicht in Frage) verschrieben. 3. Ferrosanol ist ein Eisenmedikament. Es wird bei Frühchen meistens nicht länger als 12 Monate gegeben, es sei denn, die Blutwerte weisen auf einen Eisenmangel hin. Nebenwirkungen sind natürlich umso weniger zu befürchten, je niedriger die Dosis bezogen auf das Körpergewicht ist ("herauswachsen"). Andererseits ist die Hauptwirkung, wegen der der Medikament verschrieben wurde, dann auch geringer.
Mitglied inaktiv
mein sohn kam ende der 32ssw auf die welt, er bekommmt seit seiner entlassung ferro tropfen, calcium und phosphat, bei uns ist es ein auf und ein ab.das eine mal wird eines von den dreien erhöht und das andere reduziert.bei der u3 fragte ich den ki-arzt wiel lange wir das noch nehmen müssen, ist noch nicht absehbar, es sind keine medik. mit schädigenden nebenwirkungen, aber es nervt, was war in der letzten flasche was kommt als nächstes dran,haben uns aber daran gewöhnt. kopf hoch, hauptsache die kleinen sind fit
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen