Mitglied inaktiv
Hallo,habe da ein kleines Prblem: Mein Sohn 9Monate (korrigiert 6Monate) mag keinen Tee trinken,auch nicht wenn er warm ist.Hab es dann mit Wasser probiert,mag er aber auch nicht.er bekommt Beikost,und wird jetzt krank und gerade dann sollen Babys trinken um genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.Also was tun?Bitte um Hilfe
Der Wassergehalt von "fester" Nahrung ist fast genauso hoch wie der von flüssiger Nahrung. Vielleich mag er einen kalorienarmen Brei (z.B. Karotten).
Mitglied inaktiv
Wenn dein Sohn durstig ist, wird er auch trinken ! Wir haben auch eine schlechte Trinkerin, aber bei Erkältung geht's dann plötzlich, du musst halt immer wieder anbieten. Wieviel Beikostmahlzeiten gibst du ihm denn ? Wenn er noch Brust oder Flasche bekommt, hat er ja schon Flüssigkeit. Und wir mogeln einfach immer in die "festen" Mahlzeiten noch etwas Wasser, das hilft auch. Liebe Grüße und gute Besserung ! Sandra
Mitglied inaktiv
Hallo, Jan trinkt auch nicht so doll, aber seitdem ich ihm in den Fencheltee immer etwas Apfelsaft von Alete kippe gehts besser. Ich glaube es gibt von Alete auch fertig gemischten Fencheltee/Apfelsaft, aber das kann man ja auch prima selber machen, dann kann man auch den Saft besser dosieren. Es gibt auch Bananen/Apfelsaft, denn mische ich auch zur Hälfte mit Wasser, den trinkt Jan auch super gerne. Viel Glück LG Andrea
Mitglied inaktiv
Hallo, meine tochter ist nun 11 Monate und trinkt immer noch so gut wie nichts. ich mogel ihr auch immer etwas ins essen. wenn sie aber krank ist oder viel geschwitzt hat - dann geht es. dann trinkt sie schon mal 50 ml auf einen zug. solange das kind gesund aussieht und die fontanelle nicht eingedellert ist, ist alles ok. ach ja, regelmäßig nasse windel ist auch wichtig. ich hab mit säften nicht angefangen. ich gebe wasser oder beuteltee. wenn sie durst hat trinkt sie was angeboten wird.
Mitglied inaktiv
Was für einen Tee nimmst Du? Ich nehme den Fencheltee von Milasan. Der schmeckt schön süß und den trinkt meine Maus auch recht gut. Alle anderen Tees wollte sie nicht. LG Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren