Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Jorch, ich habe am 1.2. meinen Sohn 7 Wochen zu früh bekommen. Nach einer Woche wurde uns gesagt das Till eine Gehirnblutung in der SS gehabt habt hat und das seine Gehirnkammern erweitert sind. Es wurde dann eine Punktion durchgeführt, nachdem die Kammern auch geschrumpft sind. Nach 3 Tagen wurde Ultraschall gemacht und die Kammern sind wieder gewachsen. Gestern wurde noch eine Punktion gemacht. Der Arzt denkt das wir um eine Ableitung nicht drum herum kommen würden. Er meinte auch das die Gehirnblutung wieder nachgeblutet hat und das dies eventuell zur Verklebung führen könnte. Es könnte aber auch sein, daß zuviel Gehirnwasser produziert wird, welches nicht komplett ablaufen kann. Er meinte auch das ein Ablauf da ist. Können Sie mir vielleicht sagen was wir noch für Hoffnungen haben könnten? Bin irgendwie fertig. Ich danke Ihnen im voraus. Sandra
Mit einer Ableitung bricht die Welt nicht zusammen. Es handelt sich ja nur um einen dünnen Schlauch, der durch den Hirnmantel in die Kammern gelegt wird. Wenn der Kopfumfang mehr als 2 mm täglich wächst, ist ds für das Gehirn besser als die Kammern wachsen und das Hirngewebe verdrängen zu lassen. Die Blutung wird zum Stehen kommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille