Mitglied inaktiv
Hallo lieber Dr.Jorch, zuerstmal: FROHES NEUES JAHR!!! Und nun zu den Fragen: mein Junior (ehemaliges Hochrisiko-Frühchen) hat ständig mit spastischer Bronchitis zu kämpfen, genauer gesagt bekomme ich die einfach nicht weg. Wir inhalieren schon mehrmals täglich und es scheint keine Besserung in Sicht. Nun habe ich mich im Net belesen bezüglich Luftbefeuchter/Verdampfer und wollte nun wissen: ist es möglich, bzw ratsam diese Geräte mit Kochsalzlösung zu füllen? In akuten Fällen sogar mit dem Medikament? Bringt es überhaupt was, diese teuren Geräte anzuschaffen? Ach ja, Junior ist fast 5 Jahre alt! Anwort wäre super. Vielen Dank und liebe Grüsse Sabine
Ein Vernebler (z.B. Druckvernebler Pari-Boy)gehört zur Standardtherapie einer chronischen Bronchitis. Bei entsprechender ärztlicher Begründung übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für die Anschaffung. Gewöhnlich wird isotone Kochsalzlösung vernebelt, der nach ärztlicher Maßgabe außerdem noch verschiedene Medikamente (z.B. Betamimetika) zugesetzt werden können.
Mitglied inaktiv
Hallo Sabine! Wir haben auch ein Risikofrühchen (25.SSW) mit Broncho-Pulmonaler-Dysplasie. Bei uns hat die Krankenkasse das Inhaliergerät komplett übernommen, da unser Kind täglich mit Medis inhalieren muß. Die wollen es gar nicht wieder haben. Der positive Nebeneffekt ist, wenn die Eltern mal erkältet sind ;-) Versuch es wirklich bei der Kasse Deines Kindes. Viel Glück, gigs
Mitglied inaktiv
Hallo Sabine! Wir haben auch ein Risikofrühchen (25.SSW) mit Broncho-Pulmonaler-Dysplasie. Bei uns hat die Krankenkasse das Inhaliergerät komplett übernommen, da unser Kind täglich mit Medis inhalieren muß. Die wollen es gar nicht wieder haben. Der positive Nebeneffekt ist, wenn die Eltern mal erkältet sind ;-) Versuch es wirklich bei der Kasse Deines Kindes. Viel Glück, gigs
Mitglied inaktiv
Falls ja,hab ich gehört,daß viele von diesen produkten,Bakterienschleudern seien.Wir haben im Moment auf den Heizungen feuchte Tücher hängen,bewirken dasselbe.LG Anja
Mitglied inaktiv
Bakterienschleudern??? Wenn man nach der Benutzung den Inhalationstopf auswäscht oder in die Spülmaschine steckt und nachhher ordentlich trocknet ist es keine B.schleuder. Übrigens: Meinst Du, daß die (sorry)vollgeschießene Windel eines Kindes keine Bakterienschleuder ist??? Ich glaube da sind 10000000000 mal mehr Bakterien drin. Das alles ist doch nur Panik mache. MfG Gigs
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen