Mitglied inaktiv
Hallo, lieber Prof.Jorch, ich hoffe Sie haben sich gut im Urlaub (nehme an, dass sie waren) erholt. Hier nun meine Frage.Isabelle atmet sehr laut, manchmal fast ins Schnarchen gehend. Egal ob sie wach ist oder schläft. Der KiA sagte, dass käme daher, dass sich der Kehldeckel noch nicht richtig schließen würde. Stimmt das so? Und wie lange dauert es bis sich das normaliesiert. Isabelle ist in der 29.SSW auf die Welt gekommen. Ist jetzt 7 Monate (korrigiert 4 Monate) alt. Vielen Dank für Ihre Antwort. Lieber Gruß von Marion mit Isabelle
Eine Weichheit des Kehlkopfknorpels ist in der Tat die häufigste Ursache für das beschrieben Geräusch bei der Einatmung, welches medizinisch "Stridor" genannt wird. Wenn dieser sträker wird, mit (korrigiert) 6 Monaten noch besteht oder weitere Symptome wie Schluckstörungen hinzukommen, müssen andere Ursachen in Betracht gezogen und durch geeignete Diagnostik (Röntgen, Ultraschall, Endoskopie) ausgeschlossen werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen