Mitglied inaktiv
Hallo lieber Herr Prof. Jorch, was halten Sie von sog. Lauflernschuhen für Babys bzw. Kleinkinder? Unsere Tochter ist jetzt 15 Mon. (12 Mon. korrigiert) und zieht sich seit einigen Wochen hoch, macht auch die ersten Schritte an der Hand, allerdings sehr wackelig. "Gutgemeinte" Ratschläge aus der Verwandtschaft zielen in Richtung Lauflernschuhe, da unsere Tochter "ja längst laufen müsse", während ich der Ansicht bin, zu warten, bis unser Kind von selbst läuft, auch wenn dies vielleicht noch eine ganze Weile dauern wird. Wie ist Ihre Meinung dazu? Danke, Prof. Jorch, und herzliche Grüße Felicia mit Nika
Die Hersteller bezeichnen so Schuhe, deren Schuhgröße dem Alter von 10-18 Monaten entspricht und sich von Säuglingsschuhen davor durch eine rutschfeste Sohle, stabilere Knöcheleinfassung und abgerundete Fußspitze als Schutz gegen Ausrutschen, Umknicken und Stolpern unterscheiden. Ob das das Laufenlernen wirklich erleichtert und ob der dadurch möglicherweise erreichte schnellere Lauffortschritt einen Vorteil für das Kind bringt, muß oder kann jeder selbst ausprobieren. Grundsätzlich ist ja barfußlaufen auch für Kleinkinderfüße am gesündesten. Mit 12 Monaten korrigiert laufen weniger als die Hälfte aller Kinder.
Mitglied inaktiv
hallo, wir haben in diesem Alter zuhause gerne ABS-Socknen angezogen, bei DM gibt ers welche mit Vollfläche. Bei glattem Fußboden sind die super. gruß helga
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille