Mitglied inaktiv
Hallo, unsere kleine Maus ist nun 1 Jahr alt und wurde in der 31+4 SSW mit 1550g und 42 cm geboren (EPH Gestose). Geburt war Kaiserschnitt unter Vollnarkose. Heute wiegt sie 10 kg und misst 73 cm. Sie ist so gesehen fast altersgerecht, nur *natürlich* nicht in ihrer Motorik. Seit knapp 2 Wochen dreht sie sich wie wild auf den bauch und spielt nun auch in Bauchlage und will - natürlich - auch entferntes Spielzeug erreichen, das klappt aber noch nicht so gut. Vom Bauch auf den Rücken hat sie sich schon seit Monaten gedreht, aber sicherlich auch deshalb, weil sie die Bauchlage zum schreien fand, das ist jetzt vorbei. Wie gesagt, sie spielt jetzt sehr gerne in dieser Lage und zuckt nun immer mit dem Kopf hoch, sicherlich die ersten Stufen zum freien sitzen ??? Bis vor 4 Wochen hatte sie die Angewohnheit immer ihren Kopf *hängen* zu lassen, was nun vorbei ist. wir waren auch bei einem Chirotherapeuten zwecks verdacht auf KISS. Es ist nach einer Untersuchung bei diesem Verdacht geblieben. Meine Frage ist nun diese, dass man ja immer die fehlende Zeit im Bauch bei der Entwicklung abziehen soll (muss), aber irgendwie haut diese rechnung auch nicht hin, da sie auch noch nicht frei sitzen kann.... Sicherlich setzt man sich als Mama (Eltern) als Ziel KEINE Vergleiche mit anderen Kiddis anzustellen..aber an manchen Tagen tut man es doch und ist dann irgendwie geknickt... Was denken sie ? Wird sie überhaupt nooch krabbeln etc ? danke für Ihr Gehör.
Es entwickeln sich nicht alle Kinder gleich. Die meisten deutschen Kinderärzte verwenden als Standard den "Münchener Entwicklungstest", der von normalen Säuglingen aus dieser Region abgeleitet wurde. Ein Zurückbleiben gegenüber diesen Normwerten bedeutet nicht notwendigerweise, daß das Kind am Ende nicht das sein Ziel erreicht. Ich kenne Säuglinge, die nie richtig gekrabbelt haben, sondern sich im Sitzen fortbewegt haben bis sie laufen konnten. Auf die spätere Intelligenz deuten weniger die grobmotorischen Fähigkeiten (Krabbeln, Laufen, Drehen) als die feinmotorischen hin (Greiffunktion der Hand). Mit 12 Monaten beherrschen gut entwickelte Kinder den "Zangengriff" (Aufheben eines kleinen Gegenstandes zwischen Daumenendglied und Endglied des gebeugten Zeigefingers). Auch die sozialen Fähigkeiten und das Wahrnehmungsvermögen sind wichtiger als die Grobmotorik.
Mitglied inaktiv
Ich denke, Krankengymnastik würde euch schon sehr helfen. Wir hatten Krankengymnastik nach Bobath und unsere Tochter hatte dadurch tolle Fortschritte gemacht und auch die Krankengymnastin gab uns ein Gefühl von Sicherheit, da sie ja Erfahrung hat und das Kind besser kennt als ein Arzt. PetraF
Mitglied inaktiv
Hallo Süße Maus Es gibt auch Kinder die Krabbeln gar nicht erst die fangen gleich an mit laufen. Mein kleiner kam auch wegen einer Gestose bwz einem Hellpysdrom in der 31ssw zur welt und wird am 19.09 ein jahr alt er kann auch noch nicht krabbeln aber er macht sich gut.Kannst mir ja mailen wenn du willst. Liebe Grüße Judith
Mitglied inaktiv
Hallo, mach Dir nicht zu große Sorgen. Einer unserer Zwillingssöhne (35+5SSW) ist auch ein Spätzünder. Er hatte einige Startprobleme (geringes Gewicht, Saugschwäche usw). Zur Entwicklung: Mit 12 Monaten hat er noch nicht gekrabbelt, er fing ganz langsam an zu robben. Mit ca. 14 Monaten krabbelte er, mit 18,5 Monaten stand er das erste mal frei (Sekunden). Jetzt ist er 19 Monate und ich schätze mal, dass er in ca. 2 Monaten laufen wird. Wir haben sehr früh KG nach Bobath gemacht. Das ist eher spielerisch und macht den Kindern viel Spaß. Mit hat es große Sicherheit gegeben, da die KG meinen Sohn sehr viel "fitter" einschätzte als unser KA. Ich versuche auch nie zu vergleiche, aber gerade bei Zwillingen ist das utopisch, wo man doch das andere Kind ständig auch vor Augen hat. Aber dennoch versuche ich dem "Kleinen" gegenüber, keine Frustrationen aufkommen zu lassen. Wir loben viel und "verlangen" eher wenig. Die Entwicklungsschritt kommen sowieso immer dann, wenn man gerade nicht damit rechnet, oder sich wieder mal die größten Sorgen macht. Alles Gute Gudrun
Ähnliche Fragen
Hallo! Nico kam am 11.06.2001 in der 30+0 SSW zur Welt. Er kugelt sich wie wild durchs ganze Haus, aber robben o. krabbeln kann er noch nicht. Ich gehe mit Nico zur Krankengymnastik wg. leichter Hüfthypotonie; jetzt meinte die KG, daß er wenigstens schon robben müßte. Die Krankengym. ist theoretisch schon rum (wir waren 10x dort) und die KG meinte ...
Hallo Herr Prof. Jorch, meine Tochter ist fast 12 Monate alt (korrigiert 10 Monate) und robbt jetzt schon seit mindestens 6 Wochen in der Wohnung rum. Allerdings krabbelt sie gar nicht und mit dem Sitzen klappt es auch gar nicht. Bis zu welchem Alter sollten die Babys denn frei sitzen bzw. auch krabbeln können? Ich sehe in den Pekipgruppen, dass ...
Guten Tag, unsere Tochter kam 6 Wochen zu früh auf die Welt. Müssen wir jetzt, was die Entwicklung angeht, den wirklichen Entbindungstermin nehmen oder den errechneten Geburtstermin? VG Heidi
Hallo zusammen, Unser Sohn kam vor exakt 2 Monaten bei 36+0 mit 51cm und 2976g zur Welt. Da ich zum Zeitpunkt des relevanten Eisprungs zufällig einen Ultraschall hatte, bin ich sehr sicher dass der ET grob gestimmt hat. Unser Sohn hatte außer starker Gelbsucht keinerlei Anpassungsprobleme und gedeiht gut. Er hatte zur Geburt nur noch wenig Käse ...
Guten Tag, Ich habe vor fast 6 Wochen in SSW 35 + 2 unsere Tochter mit 2300g entbunden. Es bleibt unklar warum es so früh los ging. Erfreulicherweise trank sie von Beginn an gut und nimmt sehr gut zu (über 1 Kilo bisher). Ich konnte bisher leider keine Antwort auf die Frage finden, wie hinsichtlich der geistig & motorischen Entwicklung vorzu ...
Hallo, ich habe ein kleine Tochter, sie ist nun genau 3 Monate alt. Sie musste früher geholt werden (37+4), da sie nicht ausreichend gewachsen ist. Sie ist ein SGA Kind, das Wachstum war nicht zeitgemäß, ich wurde die letzten 3 Monate meiner Schwangerschaft ständig untersucht, was sehr belastend für mich war. Die Kleine kam dann auch letztendl ...
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Sohn kam in der 35+0 SSW aufgrund eines verfrühten Blasensprungs zur Welt und ist mittlerweile knapp eine Woche alt. Zunächst muss ich sagen, dass wir uns keineswegs beschweren können und quasi keine Komplikationen zu beklagen hatten. Er hat gleich problemlos selbstständig geatmet, keine Probleme mit der Tem ...
Meine / Babys 10 Monate alt 36woche auf der Welt gekommen können noch immer nicht krabbeln ist das normal sie stehen schon mit Hilfe und können alleine sitzen aber das krabbeln können die nicht
Hallo, meine Tochter kam in der 31. SSW zur Welt, wog aber durch eine Plazentainsuffizienz nur 910 g. Bei der U4 (da war sie 4 Monate alt) wurde festgestellt, dass sie noch nicht so richtig greifen tut, zumindest nicht von selbst. Uns wurde deswegen die Vojta-Therapie vorgeschlagen. Mein Partner und ich wollten der Kleinen aber auch Zeit g ...
Guten Morgen! Meine Tochter ist in 37+5 per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Sie wog 2160g, war 45cm groß und ihr Kopfumfang war 32cm. Grund des Kaiserschnitt war pathologischer Doppler und frustane Einleitung (7Tage lang). Sie war nach der Geburt ein paar Tage auf der Intensivstation und brauchte 2 Stunden lang die CPAP Beatmungsuntersü ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille