Mitglied inaktiv
Hallo Herr Prof.! Ich befinde mich jetzt in der 35. SSW und bekam aufgrund frühzeitiger Wehentätigkeit (ab 29. Woche) Wehenhemmer und Magnesium (erst in Tropfform im Krankenhaus) und jetzt in Tablettenform. Eine Cerclage wurde vorsichtshalber in der 16. SSW gelegt, weil das erste Kind in der 26. SSW zur Welt kam. Weiter wurde noch eine Überreife des Mutterkuchens festgestellt mit Kalkablagerungen. Laut Dopplerultraschall ist das Kind noch ausreichend versorgt. Lungenreifungsspritzen habe ich in der 30. Woche erhalten und soll sie jetzt nocheinmal bekommen. Laut Frauenärztin hat das Kind ein Gewicht von ca. 2500 Gramm, laut Krankenhausuntersuchtung ein Gesicht von ca. 2000 Gramm. Ist diese Differenz normal? Nun meine Frage, können Sie mir sagen, inwieweit ein Kind in der 35. SSW ausgereift ist (Lungenfunktion bzw. Herzfunktion). Man erzählt mir ständig etwas anderes und ich bin diesbezüglich verunsichert. Ist es ratsam eine dritte unabhängige Ultraschalluntersuchung vornehmen zu lassen?
Frühgeborene der 35. SSW überleben fast alle gesund. Insofern können Sie aufatmen. Die Chancen, Ihr Baby nach der Geburt bei sich zu behalten und nicht erst in eine Kinderklinik verlegen zu lassen, sind jetzt Ihre Motivation, die Schwangerschaft noch weiter auszutragen. Frühgeborene der 35. SSW haben eben gelegentlich Atem- und Blutzuckerstörungen, die eine behandlung erfordern. Die pränatale Gewichtsschätzung kann Schwankungsbreiten von 500 g umfassen, da man das Gewicht ja aus den Körpermaßen (insbesondere Scvhädeldurchmesser) näherungsweise berechnet. Schon wenige mm Meßdifferenz fürhren so zu erheblichen Gewichtsdifferenzen. In Ihrem Falle ist das aber nicht so relevant, weil die SSW wichtiger ist als das Gewicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille