ramires
Sehr geehrter Herr Prof. Dr, Jorch, unsere Tochter (mittlerweile 4) wurde bei 30 + 3 geboren und ist zum Glück kerngesund. Jedoch Ihr Schlafverhalten ist von Anfang an anstrengend. Sie schlief/bzw. schläft unruhig und wacht besonders vor 24.00 h häufig auf. Nun beobachten wir schon länger, dass sie nach etwa 45 Minuten Schlaf wach wird und absolut nicht ansprechbar ist. Sie irrt dann oft neben Ihrem Bett umher, hat z. B. ihre Decke in der Hand oder läuft im Kreis und wimmert leise vor sich hin. Sie läßt sich dann wieder leicht beruhigen und schläft weiter. Am nächsten Morgen weiß sie dann von nichts. Kann das Schlafwandeln sein? Wenn ja, kann man ihr da irgendwie helfen? Wir sind leider etwas ratlos. Vielen Dank für Ihre Antwort! ramires
Ja, so wie Sie das beschreiben, fällt das in die Gruppe Parasomnien (schlafbezogene Störungen). Betrifft etwa 20 % aller Kinder irgendwann einmal und ist fast immer harmlos. Diagnostischer Handlungsbedarf besteht nur dann, wenn Ihr Kind Tagesmüdigkeit aufweist. Tragen Sie Sorge, dass Ihr Kind sich nicht verletzen oder verunfallen kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille