Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Kalte Händchen und Füsschen .....

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Kalte Händchen und Füsschen .....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Herr Prof. Jorch, Sie hatten mir schon einmal so fachlich u. umfassend geholfen sodaß ich mich heute mit einem "neuen Problem" an Sie wenden möchte. Mein Sohn Phillip ist in den letzten Wochen gut gediehen (geboren in SSW 35, jetzt korrigiert 14 Wochen alt) u. wiegt zur Zeit 5600 gr bei 60 cm Körpergröße. Er lacht sehr viel u. fängt nun auch an zu lautieren. Die Ihnen bereits geschilderten Stigmata, darunter verkrümmte kleine Fingerchen an beiden Händen wurden einem Handchirurgen in dem Klinikum Bad Neustadt/Saale gezeigt. Dieser meinte jedoch dass man dies operieren lassen müsste und so wird dies wohl auch vor Schuleintritt geschehen. Was uns aber ein bisschen sorgt ist in den letzten Wochen die Tatsache dass Phillip extrem kühle und pitschnasse Händchen und Füsschen hat. Die Händchen sind schon lange offen u.nicht mehr geballt sodaß wir uns nicht erklären können warum diese trotzdem so nass sind. Sogar der untersuchende Arzt bei der U4 war darüber erstaunt. Nachdem meine Schwiegertochter ihm sagte dass Phillip sehr viel Tee trinkt u. seine Windeln dementsprechend immer vollgefüllt mit Urin sind wurde ein Diabetesurintest gemacht welcher jedoch negativ ausfiel. Einzig die weißen Blutkörperchen waren etwas erhöht jedoch nicht besorgnserregend laut Arzt. Die Händchen u. Füsschen sind immer kalt, der Körper aber sehr heiß (kein Fieber!). Phillip mag am liebsten nur nackt im Kinderwagen oder Bettchen liegen u.reagiert sehr schnell auf zu warme (für ihn!) Kleidung mit Unruhe u. Unmut. Die Haut an den Händen ist sehr weiß und runzelig inzwischen von der dauernden Feuchtigkeit. Was könnte dies sein, bzw. auf was sollten wir Phillip evtl. testen lassen wenn Sie einen Krankheitsbefund vermuten? Vielen Dank für Ihren Rat im Voraus und herzliche Grüsse Romy N


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Eine Antwort fällt mir schwer, ich kann nur Vermutungen anstellen (ich erwähne nur die Hände, für die Füße gilt das gleiche): 1. Kalte Hände lassen u.a. an Schilddrüsenunterfunktion denken. Allerdings sind die Hände dann kalt und trocken und nicht kalt und naß. 2. Adrenalinausschüttung (Streßhormon) mach kalte und schweißige Hände. Aber warum sollte Ihr Kind Adrenalin ausschütten? 3. Minderdurchblutung der Hände (Gefäßanomalie) macht kalte Hände und vielleicht auch eine Entwicklungsstörung (verkrümmte Finger). Sind die Pulse der beiden Handarterien A. radialis und A. ulnaris tastbar? Wahrscheinlich wird man keine Ursache finden - übrigens haben die Symptome, für die der Arzt keine Ursache findet, immer die beste Prognose:-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.