Frage im Expertenforum Frühgeburt an PD Dr. med. Axel Hübler:

känguruhn fahrkostenerstattung

Frage: känguruhn fahrkostenerstattung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hat vielleicht jemand Erfahrung mit Kostenerstattung (Benzinkosten ,Parkplatzgebüren ).Hatt vielleicht jemand schon mal Kostenerstattung geltend gemacht bei der Krankenkasse dringend Info benötigt.Danke schon mal im vorraus,gruss Sonja&CO


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Krankassen zahlen nicht. Es gibt die Möglichkeit die Kosten übers Finanzamt abzusetzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich hatte ausversehen eine frage höher auf diese frage gepostet! also das die krankenkassen das garnicht übernehmen stimmt nicht so ganz! wie oben geschrieben haben es schon einege eltern durchbekommen! man braucht bescheinigengen der klinik ...und es ist viel geschreibe aber es ist möglich...also versuch es ruhig lg denise


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben von unserer Krankenkasse eine Rückerstattung der Fahrtkosten bekommen. Waren etwas über 500 €. Leider sind die Krankenkassen nicht dazu verpflichtet. Wir hatten wirklich Glück. Vom Krankenhaus bekommst du eine Bescheinigung das du täglich zum känguruhn, muttermilch bringen und zur Versorgung des Kindes da warst. So war es zumindest bei uns. Das haben wir bei der KK eingereicht. Ich hoffe ich konnte helfen. War überings die Kaisers BKK. Tschüß und alles Gute für dich und dein Baby. Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Barmer hat die Kosten bei uns nicht übernommen. Noch nicht mal zum Teil, mit dem Hinweis, das es keine Regelleistung sei. Das Krankenhaus hat uns das vorab schon gesagt das es über die Kassen fast unmöglich sei irgendwelche Zuschüsse zu bekommen, und haben direkt eine Bescheinigung fürs Finanzamt ausgestellt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr ich hatte das kürzlich mal genau recherchiert für eine Bekannte deren Kind in HD lag Die Kasse MUSS wohl Fahrkosten bezahlen, wenn es medizinisch notwendig ist das Kind zu besuchen. Die Kliniken stellen hierzu Bescheinigungen aus ABER die Klinik bescheinigt es nicht denn das geht von deren Budget ab !!! HD macht es wohl so, das nur den WIRKLICH BEDÜRFTIGEN auszustellen was ich ein Unding finde denn entweder es ist bei allen notwendig oder bei keinem. dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also bei uns hat es eigentlich nur gerreicht das ich täglich die abgepumpte Muttermilch ins Krankenhaus bringen mußte. Die Kasse hat sich kein bißchen Quer gestellt. Eileen wurde in der 29 SSW geboren und es gab keine Schwierigkeiten. Sie war jetzt nicht wirklich bedürftig. Aber du hast recht. Ich habe von vielen anderen Müttern gehört das sie gar nichts wieder bekommen haben obwohl die Kinder teilweise in der 24 SSW zur Welt kamen und die Eltern bis zu 7 Monaten in die Klinik Fahren mußten. Wünsche allen schöne Osterfeiertage. Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sonja,meine Tochter kam 99 auf die Welt. Insgesamt war sie 4 Monate in der Klinik in HD. Wir haben komplett die Fahrtkosten für diese Zeit bekommen(barmer). Mit Bescheinigung von der Klinik natürlich. Hatte überhaupt keine Probleme.Alles Gute für euch. Gruß Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sonja,meine Tochter kam 99 auf die Welt. Insgesamt war sie 4 Monate in der Klinik in HD. Wir haben komplett die Fahrtkosten für diese Zeit bekommen(barmer). Mit Bescheinigung von der Klinik natürlich. Hatte überhaupt keine Probleme.Alles Gute für euch. Gruß Diana


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.