Mitglied inaktiv
Lieber Prof. Jorch, mein Sohn wurde mit 29+5 geboren und ist mittlerweile 5 Monate alt. In zwei Wochen haben wir den dritten Impftermin, welcher jedoch genau in die Zeit zwischen Ende des dritten und Anfang des vierten (korrigierten) Monats fällt. Ich weiß zwar, dass es keine Nachweise dafür gibt, dass eine Impfung den plötzlichen Kindstod auslöst, trotzdem wäre ich beruhigter, wenn der Impftermin verschoben werden könnte. Muss die zweite Auffrischungs-Impfung genau vier Wochen nach der ersten Auffrischung gegeben werden oder würde eine Gabe z.B. erst acht Wochen nach der ersten Auffrischung möglich sein? Vielen Dank für Ihre Einschätzung
4 Wochen sind der Mindestabstand, hinsichtlich der Wirksamkeit ist es unbedeutend, wenn der Abstand etwas größer ist. Der Grund für die rasche Verabreichung der ersten 3 Impfungen ist, dass man möglichst früh einen möglichst großen Impfschutz herstellen will. Ich selbst habe aber z.B. meine letzte Tochter auch etwas später geimpft.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille