Mitglied inaktiv
Hallo Prof. Dr. Jorch, ich hatte einige Fragen bezüglich "Flüssigkeitslunge" und dem wohl daraus resultierendem Zustand bei unserem Kleinen Knirps. Wir wollten Ihnen nur Danke sagen für die schnellen, hilfreichen Antworten. Er hat jetzt einen Termin (04.03.) auf der pulmologischen (richtig geschrieben!) Station zur 24h pH - Metrie und Lungenfunktionstest. Wir hoffen sehr das sich dort was ergibt, denn bis jetzt gibt es trotz Salbutamol und Budiair keine Besserung (wir haben einmal drei Tage abgesetzt gehabt, da pfiff er nur noch besonders bei Belastung - trinken, Kopf heben, wickeln, baden,....- also geben wir ihm es wieder trotz unklarer Diagnose). Danke für Ihre Hilfe (jetzt und in Zukunft) und ein schönes Wochenende noch Sims
Danke!
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen