Mitglied inaktiv
Hallo Herr Professor Jorch ! Unser Sohn (korr. 6 Mon.) hat laut KA eine hypotone Muskelspannung. Er kann den Kopf nicht gut heben, liegt nur ungern auf dem Bauch und ist auch ansonsten mit seiner Ernwicklung etwas "hinterdrein". Was ist für diese Hypotonie die Ursache ? Und wie sind die Prognosen ? Er bekommt seit einiger Zeit KG und z. B. die Kopfkontrolle hat sich etwas gebessert. Wir sind sehr in Sorge !!!
Eine solche Muskelhypotonie kann 1. das erste Zeichen einer hirnbedingten Bewegungsstörung sein, 2. Symptom zahlreicher Krankheiten sein (Schilddrüsenunterfunktion, Stoffwechselstörung....) 3. nur eine unbedeutende Abweichung von der Norm sein, die sich spontan auflöst. Es gibt ganze Lehrbücher zu dieser Frage Stichwort "Floppy Infant".
Mitglied inaktiv
Hi Sabine, unsere Natalie (jetzt 4,5 Jahre) wurde in der 26.SSW geboren. Hatte am Anfang auch eine erhöhte Muskelspannung, was sich jedoch mit der KG aufgelöst hat. Also, sie ist ganz normal, alles hat sich gegeben. Uunser Sohn Bo (1,5 Jahre) hat eine Tonuserhöhung bzw. Hypotonie, vor allem die Beine sind betroffen. Er wurde in der 30.SSW geboren und sein Gehirn zeigte eine leichte Unregelmäßigkeit beim Sono direkt nach der Geburt. Er kann nicht sitzen und fängt jetzt gerade ein bisschen an zu krabbeln. Wir bekommen seit er ca. 7 Monate alt ist KG, zuerst nach Bobath, jetzt nach Voijta. Er macht Fortschritte, ganz ganz kleine, aber das ist die Hauptsache. Es wurde uns auch schon an den Kopf geworfen (anders kann man es nicht nennen), dass er eventuell eine Spastik in den Beinen hat, aber das muss man noch abwarten. Wir waren wie vom Donner gerührt. Du siehst, alles kann sich geben, macht die KG weiter, was anderes kannst Du nicht machen. Mach Dir nicht zuviele Sorgen (ich weiß, ist leicht gesagt, macht man eh). Ein Tipp unsererseits: Versucht doch mal einen Kinder-Osteopathen zu bekommen, wir haben einen in unserer Nähe gefunden und gehen nächste Woche zum ersten Mal hin. Er kann Blockaden lösen, ähnlich wie der Chiropraktiker, nur viel sanfter. Er sieht den Körper als Einheit an. Wir sind sehr gespannt und erhoffen uns schon einiges davon, obwohl wir och sehr vorsichtig sind. Viele liebe Grüße von Michaela.
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen