Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Hüft-Ultraschall

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Hüft-Ultraschall

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Prof. Dr. Jorch! Ich habe eine Frage zur Hüfte: Wann müssen denn die Hüftgelenke verknöchert sein bzw. wann sind sie es im allgemeinen. Ich war vor 2 Wochen mit meiner Tochter (Frühchen in der 34. SSW) zum 2. Hüftultraschall. Da war sie 18 Wochen alt. Dort wurde mir gesagt, dass der Winkel zwar gut aussieht, das Gelenk aber immer noch nicht verknöchert ist. Nun müssen wir in 4 Wochen noch mal hin. Und noch etwas: Wird denn mit den normalen Wegwerfwindeln breit genug gewickelt? Oder kann man das (außer mit Spreizhosen) noch etwas beeinflussen? Vielen Dank im voraus. Viele Grüße aus Berlin, Conni


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Gewünschtes Entwicklunsgziel ist ein sogenannter eckiger Knochenerker. Das ist der Knochenteil der Gelenkschale, der dem Kopf des Oberschenkelknochens direkt aufliegt. Manche Neugeborenen haben diesen bereits bei der Geburt. Bei manchen dauert das länger. Ich würde eine Wegwerfwindel bei guten Winkeln für ausreichend halten. Man könnte natürlich die Spreizwirkung durch Einlagen verstärken, würde dann aber auf viele Vorteile der Windel verzichten. Die guten Winkel zeigen an, daß der Hüftkopf in korrekter Position gehalten wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.