Mitglied inaktiv
Hallo Prof. Dr. Jorch! Ich habe eine Frage zur Hüfte: Wann müssen denn die Hüftgelenke verknöchert sein bzw. wann sind sie es im allgemeinen. Ich war vor 2 Wochen mit meiner Tochter (Frühchen in der 34. SSW) zum 2. Hüftultraschall. Da war sie 18 Wochen alt. Dort wurde mir gesagt, dass der Winkel zwar gut aussieht, das Gelenk aber immer noch nicht verknöchert ist. Nun müssen wir in 4 Wochen noch mal hin. Und noch etwas: Wird denn mit den normalen Wegwerfwindeln breit genug gewickelt? Oder kann man das (außer mit Spreizhosen) noch etwas beeinflussen? Vielen Dank im voraus. Viele Grüße aus Berlin, Conni
Gewünschtes Entwicklunsgziel ist ein sogenannter eckiger Knochenerker. Das ist der Knochenteil der Gelenkschale, der dem Kopf des Oberschenkelknochens direkt aufliegt. Manche Neugeborenen haben diesen bereits bei der Geburt. Bei manchen dauert das länger. Ich würde eine Wegwerfwindel bei guten Winkeln für ausreichend halten. Man könnte natürlich die Spreizwirkung durch Einlagen verstärken, würde dann aber auf viele Vorteile der Windel verzichten. Die guten Winkel zeigen an, daß der Hüftkopf in korrekter Position gehalten wird.
Mitglied inaktiv
.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille