Mitglied inaktiv
Hallo Meine Freundin hat ihren Sohn in der 28 SSW. geboren. Er wog bei der Geburt 850g. Nach ca. 3 Wochen hat man beim Ultraschal eine Hirnschädigung beider Hirnhälften festgestellt. Man kann ihr aber nich sagen wieviel oder was geschädigt ist. Ab wann ist eine evtl. Behinderung zu erkennen? Und ab wann kann man sagen was betroffen sein kann? Besten Dank für Ihre Antwort.
Man kann in dieser frühen Phase abgesehen von Wahrscheinlichkeitsaussagen, die im Einzelfall aber nicht wirklich weiterhelfen, keine verläßliche Aussage machen, außer, dass man durch Förderung und Zuversicht eine Menge erreichen kann!
Mitglied inaktiv
meine maus hat auch ne zyste im hirn und es werden wahrscheinlich verschiedene bereiche bei irh auch nciht oder nciht richtig funktionieren. die zyste liegt bei ihr im bereich der grobmotorik und die ärzte können leider auch noch nciht sagen ob und in wie fern sie irgendwelche schädigungen haben wird. uns wurde gesagt das man das mit "der zeit" sehen wird aber bisher scheint es keinerlei beeinträchtigungen zu geben. ich denke auch ihr müsst da einfach abwarten und dem kind alle erdenklichen möglichkeiten an förderung zukommen lassen. wir machen z.b. frühförderung und krankengymnastik mit unserer maus. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren