Mitglied inaktiv
Guten Morgen, mein Sohn wurde am 19.05. in der 29.SSW geboren, die Geburt war dramatisch und er hatte auf der linken Seite eine Hirnblutung 4° und rechts 2°, nun "trägt" er einen Shunt seit 2 Wochen und soweit geht es ihm gut. Bis jetzt ist ihm nichts anzumerken! Mir wurde allerdings gesagt das er z.B. eine Hemiparese auch später entwickeln kann. Ich kann mir das so schwer vorstellen weil er so beweglich ist...ist das denn richtig und wenn ja ab wann ca. würde man diese Schäden bemerken? Gibt es Dinge auf die ich besonders achten muss? Vielen Dank für Ihre Mühe und Gruß Jessica
Ihr Sohn hat jetzt etwa den errechneten Geburtstermin erreicht, also eine Reife von ca. 40 SSW. Eine Zerebralparese wird manchmal erst mit 9 Monaten entdeckt, obwohl bei genauer Untersuchung in Kenntnis des Risikos schon vorher diskrete Unterschiede in der Haltung und Spontanbewegung erkennbar sind. Sie müssen also noch mit späteren Schädigungen rechnen. Dennoch ist es aber positiv, dass offenbar derzeit keine Auffälligkeiten (Bewegungsarmut, Zittrigkeit, Trinkschwierigkeiten, Krampfanfälle, fehlender Blickkontakt) erkennbar sind.
Mitglied inaktiv
Ich möchte mich bei Ihnen bedanken für ihre individuellen Antworten, ich denke das weiß hier jede Mutter/Vater zu schätzen...dies vorab :-) Ihre Antwort hat mir sehr weiter geholfen, denn auf diese Auffälligkeiten wäre ich nicht gekommen und jetzt wo sie diese erwähnen: ja er hat sehr große Trinkschwierigkeiten, er hat es zwar mal kurzzeitig geschafft ca. 1-2 Mahlzeiten am Tag selbst zu trinken, aber meist mit kombinierten Abfällen...Fortschritte sind nicht zu erkennen, eher im Gegenteil, selbst beim sondieren hat er wieder vermehrt Abfälle und er erbricht seine Nahrung mind. 3x am Tag. Zwischendurch auch immer wieder tiefe Abfälle (inkl. Herzfrequenz), sollten denn Säuglinge auch schon Blickkontakt halten können? Wenn ja dann tut er dies auch nicht... Weitere Auffälligkeiten weiß ich keine...leider wird mit Vermutungen äußern doch sehr gespart im KH, deshalb finde ich diese Expertenforen sehr gut! Im Moment mach ich mir sehr große Sorgen um ihn, ich hoffe das er nur einen Infekt hat der ihn zurück wirft! Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Prof. Jorch, Lange habe ich nur still mitgelesen und aus vielen ihren Antworten wieder neuen Mut gefasst. Schon mal vielen Dank dafür! Nun möchte ich mich gerne selbst mit einer Frage an sie wenden: Unsere Tochter wurde am 27.03. bei 31+3 geboren. Sie wog wegen Unterversorgung 1140g, war 39cm lang und hatte einen ku von 28cm. Ih ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch, mein Sohn kam in der ssw 34 +3 zur Welt ( 47cm 2540g). Er benötigte anfangs nur eine Atemunterstützung mittels Cpap. Nach etwa 40 Minuten lies er sich nicht mehr so gut beatmen, die Herzfrequenz fiel auf < 100 wodurch er dann mittels Tubus beatmet werden musste, diesen Zustand hatte er 5-8 Minuten bis seine He ...
Guten Abend, mich beschäftigt seit einigen Wochen folgendes: Mein Sohn ist jetzt 11 Wochen alt, er ist mir 3510g und 51 cm per Saugglocke zur Welt gekommen. Reifgeboren 38+4 3 Tage nach der Geburt musste mein Sohn auf Grund einer Hyperbillirubinämie verlegt werden um die Phototherapie erhalten zu können . In der Klinik Stelle man bei einem ...
Guten Tag, ich habe letzte Woche folgende Fragen gestellt, hab aber Ihre Antwort leider nicht ganz verstanden. FOLGENDES WAR MEINE FRAGE Guten Abend, mich beschäftigt seit einigen Wochen folgendes: Mein Sohn ist jetzt 11 Wochen alt, er ist mir 3510g und 51 cm per Saugglocke zur Welt gekommen. Reifgeboren 38+4 3 Tage nach der Geburt ...
Hallo zusammen, wir wurden Ende Mai ins Krankenhaus geschickt, weil bei meiner Frau zu wenig Fruchtwasser festgestellt wurde. Anschließend wurde per Ultraschall festgestellt das der Kopfumfang etwas zu groß. Dann haben wir bei der Pränatalmedizin ein Ultraschall machen lassen und es kam leider raus, das unser Kleiner eine Hirnblutung erlitten h ...
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, ich weiß, dass Entwicklungsprognosen bei Frühgeburten eher Wahrscheinlichkeitsangaben sind und immer alles und nichts möglich ist, möchte Sie jedoch trotzdem nach Ihrer Einschätzung fragen: Meine Nichte musste völlig unvorhersehbar aufgrund starker Blutungen bei der Mutter infolge einer vorzeitigen Plazentalösung ...
Hallo, meine Zwillinge sind leider in der 23+4 SSW geboren. Ich hatte eine Spontan Geburt, die nicht mehr aufzuhalten war. Dadurch hat unser Erstgeborene eine Hirnblutung Grad 3+ mit Parenchymbeteiligung links und eine Hirnblutung Grad 2 rechts erlitten. Nach 3 Wochen hat sich jetzt ein Hydrocephalus gebildet. Ein Arzt und eine Schwester rieten u ...
Guten Morgen, mein Kind ist ein Frühchen und hatte eine Hirnblutung. Mit welchen Folgen muss ich rechnen? Kann es durch die Hirnblutung zu einer Behinderung kommen? Gabi
Liebes Ärzteteam, Mein Sohn kam vor einer Woche an 32+5 zur Welt und liegt auf der neonatologischen Intensivstation. Dort werden alle Kinder am Kopf sonografiert. Hierbei kam erwies, dass er eine Hirnblutung Grad I hat. Seitdem wird der Befund alle zwei Tage überprüft. Es sei stabil bis leicht rückläufig. Er hat seit dem 4. Lebenstag weg ...
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Tochter ist in der SSW 28+5 geboren und hatte am 3. und 10. Lebenstag jeweils Hirnultraschall, sowie am 1.Monat und bei der Entlassung mit 2 Monaten. Es gab am Tag 3 eine winzige Blutung die die Oberärztin als unwichtig gesehen hat. Sie hat gesagt dass so eine Blutung wird keine Folgen hinterlassen. An alle ...