Mitglied inaktiv
hallo, meine frau hat vorgestern ein frühchen bekommen. in der 34ten woche - allerdings nur 1430 gramm schwer. aufgrund einer nichterkannten infektion in der gebährmutter war die ernährung der kleinen zwischen den vorsorgeuntersuchungen gestört. die kleine ist soweit gesund, entwickelt sich prächtig (schnauft selbst) - hat allerdings, wie ich jetzt weiss nicht unüblich - eine vor-/nachgeburtliche hirnblutung erlitten. laut arzt ungewöhnlich gross ( 2x1x1cm, linsenförmig). er meinte, eine blutung dieser grösse würde nicht ohne folgen bleiben. leider legt sich keiner fest was das sein könnte. niemand beantwortet fragen. ich bin hungrig nach infos, literatur, webpages um ein gefühl für die situation zu bekommen, die möglichkeiten und risiken zu erkennen. thanks ((-: blondesgirlie
Eine einseitige Hirnblutung muß trotz einer Größe von 2x1x1 nicht zwangsläufig zu Folgeschäden führen, wenngleich das Risiko nicht zu leugnen ist. In spätetens 6 Wochen wird man im Ultraschall erkennen können, ob die Blutung folgenlos beseitigt wurde oder ob Narben oder Hirngewebsdefekte zurückbleiben. Auch aus den klinischen Symptomen (Krampfanfälle, Spontanbewegungen, Muskelspannung) können vorsichtige Einschätzungen für die Zukunft abgeleitet werden.
Mitglied inaktiv
Hallo! Hast du schon bei www.google.de geschaut? Dort wirst du bestimmt fündig. Ich wünsche euch, besonders eurer Kleinen, alles Liebe! LG Sabine
Mitglied inaktiv
Unser Sohn, ein Frühchen aus der 28 SSW mit 1.270 Gramm Geburtsgwicht hatte aufgrund der künstlichen Beatmung Hirnblutungen 2.-3. Grades. Man prognostizierte uns eventuell Folgen, wie z.B. eine Spastik. Eine genaue Aussage wollte natürlich keiner machen . Heute ist unser Kleiner 2 1/2 Jahre alt und gesund und munter. Weder körperlich, noch geistig zeigt er besondere Auffälligkeiten. Hoffe, Euch damit etwas Mut zu machen u nd wünsche Euch alles Gute. Lydia
Mitglied inaktiv
Also bei meiner Tochter wurde gleich nach der Geburt eine ausgedehnte Marklagerblutung links frontal festgestellt. Diese Blutung isr wohl schon vorgeburtlich aufgetreten. Keiner kann sagen warum! Mir wurde gesagt es kann sich auf die Motorik auswirken und man muß immer kontrollieren ob wir nicht doch KG benötigen. Aber schon im KH haben sie gesagt sie mach alles seitengleich und das ist bis heute auch so ( 6,5 Monate). Bei ihr haben andere Teile von der linken Gehirnhälfte die Arbeit für den kaputten Teil übernommen. Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen. LG Verena&Leonie
Mitglied inaktiv
Leonie war in der SSW 32+0 1480g schwer und 39 cm groß! Bei uns soll die ss um 2 Wochen stehen geblieben, retadiert gewesen, sein.
Mitglied inaktiv
Hallo Ihr, ich würde sagen, man muss einfach abwarten, nicht nur Hirnblutungen führen zu Folgeschäden auch Leukomalazien etc. Es ist so, dass man normal sagt wenn Kinder korrigiert ein Jahr sind sollte man Schäden erkennen können, später treten sie seltener auf. Ich kenne ein Kind mit einer 4-er Blutung der läuft trotzdem. Macht Euch nicht zu viele Sorgen und vertraut auf das Schicksal, was anderen könnt Ihr leider nicht tun ! Mone
Ähnliche Fragen
Ich hatte eine fruehgeburt in der 32. schwangerschaftswoche, trotzdem war mein baby sehr klein, nur 38 cm und 1000 gramm schwer...auf der neostation gab es keine probleme... habe sie mit 1900 gramm nach hause bekommen.... Bei einer Kontrolluntersuchung haben sie festgestellt das meine tochter eine hirnblutung hatte und drei große zysten an der lin ...
Hallo, ich bekam in der 22. SSW vorzeitige Wehen. Man entschied sich im KH für eine Cerclage, da ich einen weichen MM habe. Ab diesem Zeitpunkt bekam ich auch Partusisten (8x1=>6x1=>4x1)& Bettruhe, die ich auch einhielt, da mein Kinderwunsch sehr groß war und ich auch bereits 2 Fehlgeburten (6.& 7.SSW) erleben mußte. Gegen 30. Woche verstärkten si ...
Hallo ich befinde mich momentan in der Ssw 24+0 leider mit einer frühen IUGR daher wiegt mein Baby nur 300gr. Nun droht eine Frühgeburt in den nächsten 1-2 Wochen. Was ist wichtiger die Reife der Ssw oder das Gewicht? Besteht eine reale Chance das mein Baby das schaffen kann.. kein Arzt kann es mir ehrlich sagen .. ich möchte nur wissen was ...
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Tochter ist in der SSW 28+5 geboren und hatte am 3. und 10. Lebenstag jeweils Hirnultraschall, sowie am 1.Monat und bei der Entlassung mit 2 Monaten. Es gab am Tag 3 eine winzige Blutung die die Oberärztin als unwichtig gesehen hat. Sie hat gesagt dass so eine Blutung wird keine Folgen hinterlassen. An alle ...
Unser Sohn ist 6 Jahre und wird dieses Jahr eingeschult. Die Schuluntersuchung verlief unproblematisch. Kognitiv sehe ich da keine Probleme. Womit er Probleme hat, ist definitiv das Gleichgewicht zu halten. Er kann nicht auf einem Bein stehen. Das Anfahren mit dem Rad, haben wir viel geübt und das klappt nun..am Schwimmen sind wir dran. Ich merke a ...
Guten Morgen! Meine Tochter ist in 37+5 per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Sie wog 2160g, war 45cm groß und ihr Kopfumfang war 32cm. Grund des Kaiserschnitt war pathologischer Doppler und frustane Einleitung (7Tage lang). Sie war nach der Geburt ein paar Tage auf der Intensivstation und brauchte 2 Stunden lang die CPAP Beatmungsuntersü ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Hübler, mein Sohn ist in der 29 ssw Woche geboren und ist 2 und 2 Monate Jahre alt. Wir hatten großes Glück und es wurde bei ihm keine Erkrankung festgestellt. Er ist kognitiv sehr weit und spricht in zwei Sprachen 2-3 wörtige Sätze. Feinmotorisch eben so. leider in der grobmotorik kommt er nicht ganz hinter ...
Liebes Team, mein Kind ist nun im 3.Lebensjahr. Es wurde 7 Wochen zu früh in einem guten Allgemeinzustand geboren.Noch heute hat es dauerhaft und durchgängig Probleme mit dem Ein und Durchschlafen und es isst sehr wenig und stillt sehr viel. Der KiA ist mit der Entwicklung zufrieden. Ich aber mache mir große Sorgen. Können die Probleme noch mit ...
Liebe Frau Büttner, Nach einem vorzeitigen Blasensprung im Urlaub und 3wöchigem Liegen auf Gran Canaria kam mein Kind bei 33+5 auf die Welt. Heute ist sie genau 2 Wochen alt. Sie wog nur 1740 Gramm - hat aber gut zugenommen und wird wahrscheinlich am kommenden Montag (36+1) mit 2200 Gramm entlassen. Sie hatte von Anfang an keine Probleme - ...
Hallo, unser Sohn kam am Samstag nach einem spontane Blasensprung in der 35+4 natürlich zur Welt. Es gab während der Schwangerschaft keine Komplikationen, aber bei der Entbindung stellte sich heraus, dass die Nabelschnur nur ca. 40cm lang war. Mein Sohn wog 2850 und war 47cm. Laut Hebamme und Kinderärztin war er direkt super fit und wurde ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille