Mitglied inaktiv
Hallo Prof. Jorch, meine Tochter ist korrigiert 3 1/2 Monate alt und bringt momentan diffus durch den Tag Herzfrequenzen bis zu 70 und drunter, wo dann auch die sättigung fällt. Wir waren auch schon beim Kinderarzt, der auch schon so einen Abfall mitbekommen hatte aber nichts gefunden hat warum es so ist. Sie hatte Anfangs noch Bronchoparat (?) bekommen welches nach 3 Wochen abgesetzt wurde. Jetzt sagt meine KiA das wir auf jedenfall bis zum 12. Lebensmonat das gerät behalten müßten und verstärkt darauf achten sollen. Müssen wir uns nun große Sorgen machen, das sie wirklich mal nicht von alleine rauskommt? Oder ist es wohl mal üblich auch so "jung" so niedrige Frequenzen zu haben ( Weiter unten haben sie geantwortet das jedes Kind seinen Rhythmus hat! ). Die Sättigung geht ja auch nicht immer mit. Das ganze geht jetzt schon fast 2 Wochen so. Keine Nacht richtig schlafen immer auf der Lauer... Kann es nicht auch einfach normal so sein? Wir sollen das Gerät nur auf 75 Herfrequenz stellen tiefer nicht. Aber es nervt ganz schön und eine Polysomnographie ist nach KA nicht angezeigt da es ihr soweit echt gut geht. Nur ziemlich blaß, der HB Wert war aber o.K. Vielen Dank für Ihre Mühe Simone
Ich meine, daß die Indikation für eine Schlaflaboruntersuchung oder mindestens ein Langzeitmonitoring (viele Heimmonitoren speichern alle Daten sowieso automatisch) gegeben ist. Als Ergebnis solcher Untersuchungen kann die Alarmgrenze vielleicht gesenkt werden oder aber die Ursache der Herzfrequenzabfälle geklärt werden.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, Herr Professor Jorch! Laut Mutterpaß bin ich jetzt in der 37. SSW (36+1). Allerdings wurde aufgrund des Frühultraschalls zweimal der ET korrigiert, nämlich vom Vertretungsarzt meines FA auf "eher 2 Wochen später", so daß ich jetzt also erst in der 35. SSW wäre und im Krankenhaus um eine Woche, so daß ich jetzt in der 36. SSW wäre. ...
Hallo hab noch ne Frage, meine beiden schlafen seit fast 2 Wochen durch. D.h. sie bekommen um 22.00 bzw 23.00 Uhr ihre letzte Flasche und schlafen dann bis morgens um 7.0-8.00 Uhr durch manchmal auch länger. Kann ich davon aussgehen das es dabei bleibt, oder ändert sich das nochmal grundlegend(hätten uns dann zu früh gefreut, ist nämlich sehr ang ...
Hallo Prof. Jorch, mein sohn ist nun Korrigiert 7 monate alt und kam bei 24+1 ssw zur Welt. Er lächelt nur bei Berührungen wie zb kitzeln, das bewegen seiner Beine oder wenn man seine Hände zusammen klatscht. spricht man mit ihm oder lacht ihn an reagiert er fast nie . Er schaut einen immer nur erstaunt an. Woran kann das liegen ??? Er hatte b ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch, unsere Tochter wurde vor einem Jahr bei 34+2 mit einem Kopfumfang von 29cm geboren. Sie war topfit und hat alles unglaublich schnell aufgeholt. Heute ist sie ein fittes, sehr präsentes, motorisch ganz normal entwickeltes Mädchen, laut Kinderärztin sogar etwas ihrer Zeit voraus. Sie ist äußerst zufrieden mit ih ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille