Mitglied inaktiv
Lieber Prof. Jorch, meine Tochter (fast 5 Monate alt, geboren 34+3) ist nun schon seit mehreren Tagen abends heiser. Tagsüber ist von dieser Heiserkeit nichts zu merken. Ansonsten ist sie fröhlich wie immer, hat kein Fieber, keinen Husten, trinkt und schläft gut (nachts 10-12 Stunden am Stück). Muss ich der Heiserkeit irgend eine Bedeutung beimessen? Sollte ich den Kinderarzt lieber mal nachschauen lassen? Liebe Grüße und danke im Voraus
Ich würde das bei der nächsten Vorsorgeuntersuchung ansprechen, da die Heiserkeit nicht ständig besteht.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Prof.Jorch, mein Sohn (29.SSW) 20 Mon.alt ist seit ca. 2 Wochen heiser. War auch schon beim KA deswegen. Er meinte, die Heiserkeit käme vom Schreien. Das würde sich von alleine wieder geben. Aber jetzt nach 1 Woche (nach Arztbesucht) ist unser Junge immer noch heiser. Ich muß dazu sagen, daß unser Junge von Anfang mit Pulmicort inhalie ...
Hallo Herr Prof Jorch, mein Sohn geb am 01.01.2010 bei 27+SS kommt es uns vor das er immer heiserer wird. Er schreit oft vor dem Einschlafen bzw. beim Vojta turnen aber sonst lacht er sehr viel. Was er noch macht ist das er ab und zu wie ein Verlegenheitshusten hat. Lunge ist aber frei. Er hat eine BPD und ein Vorderhofseptumdefekt was aber noch ...
Mein Sohn eine frühgeburt aus der 24+ hat eine heisere Stimme. Kann das vom intubieren sein? Kennen sie solche Fälle?oder gibt dafür auf Grund der frühgeburt andere Gründe für eine heisere Stimme? Danke
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille