Mitglied inaktiv
hallo, meine beiden Söhne (6 Monate, korrigiert 4) leiden unter Hautausschlag. Der Kinderarzt sagt, dass es keine Neurodermites ist, die Vertretungsärztin jedoch meinte,dass es doch neurodermites ist und der Hautarzt sagt, dass es welche werden kann. Nun bin ich verunsichert, da jeder eine andere meinung hat. Der Hautausschlag juckt allerdings nicht, was ja als Hauptsymtom bei Neurodermites angegeben wird. Auf dem Kopf ist viel Milchschorf. Gibt es denn bei Frühchen Auffälligkeiten mit der Haut, die in einem anderem Zusammenhang stehen? Mit freundlichen Grüßen Steffi
Mit 6 Monaten ist es manchmal schwierig zu erkennen, ob sich eine Neurodermitis entwickelt oder nicht - zumal wenn die Hautveränderungen nicht stark ausgeprägt sind. Typische Zeichen sind: trockene, evtl. leicht gerötete, rissige und juckende Haut besonders in den Kniekehlen, Beugeseiten der Arme, Fußrücken, Hände und an den Wangen. Der Milchschorf auf dem Kopf kann eine Vorstufe sein. Kühl halten und Auftragen von gering fetthaltigen Cremes ist in dieser Phase aber auf jeden Fall richtig.
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen