Mitglied inaktiv
Hallo, in den anderen Foren wurde mehrfach von einer Haushalts oder Familienhilfe geschrieben. Da unsere beiden Frühchen sehr früh aus dem KHH entlassen wurden (1690gr und 2080gr) und under Sohn gesundheitlich viel Fürsorge benötigt, ist der Arbeitsaufwand momentan erheblich. Ich unterstütze meine Frau so gut es geht, trotzdem ist täglich nicht mehr als 2-3 Stunden Schlaf für Sie drin. Welche kriterien muss man erfüllen um zeitweise so eine Familienhilfe zu bekommen. An wen muss man sich hierfür wenden? Gruß Willikonsky
Ansprechpartner in den meisten Kommunen sind Sozialamt/Jugendamt, mancherorts auch freigemeinnützige Träger (Caritas u.a.). Krankenkassen sind eher zögerlich, vielleicht hat auch Ihr Kinderarzt noch einen Tip.
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen