Mitglied inaktiv
Hallo Prof. Jorch, unser Sohn wird 4 Jahre alt und ist ein ehemaliges Extrem-Frühchen. Bei der U8 wurde festgestellt, dass die Grob- und Feinmotorik grenzwertig ist und in 6 Monaten erneut kontrolliert werden soll. Falls bis dahin keine Fortschritte zu verzeichnen sind, möchte unser KiA mit Ergotherapie beginnen weil er meint, dass die Defizite noch vom Frühchendasein herrühren könnten. Haben Sie Tipps für mich, wie ich ihn diesbezüglich fördern könnte, damit sich die Grob- und Feinmotorik verbessert. Danke Kathi
Für die Grobmotorik in diesem Alter ist sportliches Spiel hilfreich. Es werden vielerorts solche Aktivitäten in Kindertagesstääten und Sportvereinen angeboten. Die Feinmotorik wird in ähnlicher Weise beim Malen und Musizieren geübt.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille