Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Gleichgewichtsproblem?

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Gleichgewichtsproblem?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und Guten Tag, unser Sohn ist kor. 2,5 Jahre alt (26 SSW, 780 g , 34 cm, Hirnblutung 3°) und entwickelt sich bisher ganz gut. Lief mit 12 Monaten frei und spricht seit er 9 Monate alt ist. Er hat erstaunlicherweise das Sprechen ganz früh entdeckt und viele bewundern wie gut er das schon kann. Er spricht schon richtige lange Sätze und macht dabei sehr selten Fehler. Er wächst 2 sprachig auf und die Umstellung bereitet ihm gar keine Probleme. Momentan ist er ca. 95 cm groß und wiegt 13,3 Kilo. Was mir Sorgen macht ist folgendes: Er hat null Interesse was körperliche Aktivitäten angeht. Er mag nicht klettern, toben usw. Wenn wir auf dem Spielplatz sind, schaut er gerne den anderen zu, aber selber macht er das nicht. Es heisst ja immer, dass alle Kinder gerne klettern ... und wenn mich andere Mütter fragen warum unser Sohn das nicht macht, macht es mich unsicher. Genauso ist mir aufgefallen, dass andere Kinder in seinem Alter die Treppen rauf und runter viel sicherer laufen können wie unser Sohn. Er hält sich immer fest und stolpert auch ganz oft. Ich dachte vielleicht hat er Probleme mit dem Gleichgewicht? Auf einem Bein stehen, ohne sich abzustützen kann er. Vielleicht können Sie mir etwas weiterhelfen Vielen Dank Gruss Tanja


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Einen Untersuchungsbefund zur motorischen Koordination Ihres Sohne kann ich von hier natürlich nicht erstellen, dazu müßte ich ihn selbst sehen.Aber allein die Einstufung mit 3 Jahren nach Bayley spricht ziemlich stark gegen eine medizinisch relevante Koordinations- bzw. Gleichgewichtsstörung. Mir fällt aber auf, dass er mit 95 cm sehr groß ist. Schnell wachsende Kinder sind häufig beim Klettern nicht so gut wie kleine - haben Sie schon einmal einen großen Leistungsturner gesehen? Es ist doch schön, dass Kinder Stärken und Schwächen haben - alles andere wäre ja langweilig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bei uns ist es praktisch umgekehrt. mein sohn ist auch 26 SSW, korrigiert nun 2 jahre alt. er ist dauernd am klettern und laufen und toben. sprechen dagegen tut er kaum. ich habe mir das bisher so erklärt, dass die interessen einfach unterschiedlich sind. die einen sprechen viel, die anderen bewegen sich lieber. bin aber auch gespannt auf prof. jorchs antwort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bin nicht prof.dr.jorch aber dein sohn ist ja sprachlich sehr sehr sehr weit für sein alter.und man sagt doch die kids konzentrieren sich gerne auf eine sache.der eine motorisch der andere sprachlich. also meine motte sprach sehr früh,krabbelte mit korregiert 7 monaten lief aber dafür erst mit 15 monaten. ab 2 holte sie auch das motorische schnell auf.klettern rad fahren ect...bin auf antwort gespannt. emily.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wenns auch nicht weiterhilft: unser Sohn ist genauso alt und wir haben selbiges Problem. NUR mein Sohn ist aus der 31. SSW, hatte keine weiteren gesundheitlichen Probleme und ist sprachlich absoluter Durchschnitt, also noch nicht einmal in der Hinsicht weiter als andere. Im SPZ wurde uns eine Turngruppe ans Herz gelegt, da er derzeit keine Einzelförderung bräuchte - obwohl er motorisch beim Bayleytest mit unkorrigiert 28 Monaten auf 21 eingestuft wurde. Das Turnen macht ihm riesen Spaß, auch wenn man den Unterschied zu anderen Kindern sehr merkt. Aber wie gesagt, er hat Spaß daran und ich finde, dass er sich seitdem mehr zutraut. Aber es nur langsam voran. Es wurde uns erklärt, dass er geistig einfach weiter ist als grobmotorisch und er deswegen Ängste aufbaut. In einer Turngruppe könne er sich von den anderen Kindern eben etwas "abgucken" bzw. sich eher trauen. LG karya, die auch auf die Antwort von Prof. Jorch gespannt ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Den Bayleytest hat er mit 2 Jahren gemacht und wurde auf 3 Jahre eingestuft. Sie meinte damals, dass das Interesse sich zu Bewegen meist um d. 2 Lebensjahr kommt. Wenn ich ihm sagen wir gehen mal raus bisschen rumlaufen oder klettern sagt er, dass er lieber malen und ausschneiden will. Ich finde es erstaunlich dass er schon Bilder ausmalen kann und bestimmte Figuren ausschneiden. Ausserdem wenn ich Mama, Papa, Oma Opa schreibe, dann kann er jedes Wort einordnen. D.H er zeigt mir wo z.B. Mama drauf steht oder Papa. Die Zahlen behertrscht er bis 12 und wenn ich die Zahlen 1-5 male, sagt er mir wo welche Zahl ist ... An Turnstunde habe ich auch schon gedacht, vielleicht sollten wir wirklich mal dorthin gehen. Dort kann er vielleicht was abkucken und so wird auch sein Interesse sich zu bewegen geweckt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Respekt! Nicht schlecht .... Meiner ist wie gesagt absoulter Durchschnitt, außer eben die grobmotorischen Schwächen. Heute hatten wir eine Situation, wo wir wieder gedacht habe: das Turnen "hilft" :-). Er ist auf unserer Baustelle von sich auch auf die Leiter gestiegen und wieder runter. Man waren wir (er eingeschlossen!) stolz, denn es war für ihn ein riesen Schritt, sich getraut zu haben und dass es vor allem auch funktioniert hat. Bei meinem Sohn ist es so, dass er schon klettern usw. will, sich aber nicht traut. Ab und zu versucht er es und gibt dann schnell auf. Und wenn er mal nicht aufgibt, er ganz schön verkrampft ist. Aber es wird ... Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hmmm, hoffentlich gilt die Antwort auch für uns :-) Unser Sohn ist nämlich auch mit etwas über 95 cm größer als seine Freunde in seinem Alter....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein mann und ich sind auch nicht gerade klein. ich bin 170 und mein mann 183 cm. karya, seid ihr beide auch groß?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Na ja, als groß würde ich uns nicht bezeichnen, aber auch nicht als klein :-) Mein Mann ist so 1,80 m und ich 1,68 m. Ich war aber als Kind auch immer unter den Großen, mit ca. 11 hatte ich bereits meine Endgröße erreicht und bin nicht mehr weiter gewachsen. So wird es meinem Sohn sicher auch gehen. Aber interessant ist, dass mein jüngster (reifgeboren!) jetzt mit 7 Monaten einen Zentimeter kleiner und knapp 1 kg leichter ist als mein Frühchen im selben Alter damals (unkorrigiert und fast auf den Tag genau) ;-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey Tanja, hab gerade deinen Beitrag gelesen. Wir sind grad im Mutter-Kind Turnen von der Volkshochschule. Der aktuelle Kurs endet Ende Januar. Wenn du willst geb ich dir Bescheid wann der nächste Kurs losgeht. Das macht echt Spass dort und jedes Mal machen wir was anderes. Hannah geht inzwischen auch schon manchmal auf andere Kinder zu :-) Sag mir doch Bescheid... Ward ihr auf der Frühchen-Nikolausfeier? wir hatten leider keine Zeit. Machs gut und vielleicht bis bald Gabi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.