Mitglied inaktiv
Hallo Prof. Jorch, unsere Tochter, (6 Wochen zu früh, jetzt knapp 6 Wochen alt), hat ganz stark mit Blähungen und Bauchkrämpfen, also 3 Monatskoliken zu tun. Es wird immer schlimmer. Mittlerweile kommen die Koliken nicht nur vermehrt nur abends vor sondern fangen langsam auch schon morgens an. Wir haben an Homöopathie schon alles versucht, von Windsalbe bis Globulis, es hilft alles nix. Ich habe gelesen das bei richtigen 3 Monatskoliken Natur eh nix bringt. Durch den Stress der dadurch auf mir lastet, denn es ist sehr schwer für mich zu sehen wie mein Kind so leidet, ist in den letzten Tagen meine Muttermilch stark zurück gegangen, deshalb füttere ich sie mit Beba Frühgeborenen Nahrung zu. Klar, alle sagen ich soll mir nicht so viel Stress machen, aber das ist leichter gesagt als umgesetzt. Seit sie nun mehr die Beba Nahrung bekommt, verändert sich ihr Stuhl. Er ist nicht mehr gelb, sondern grün und ziemlich flüssig. Ist das normal? Was kann man denn an Medikamenten geben gegen 3 Monatskoliken? Gibt es da überhaupt irgendetwas was wirklich hilft? Dann entschuldigen Sie eine letzte Frage, denn ich habe folgenden Satz in einer Antwort von Ihnen hier gelesen: "Eine Raumtemperatur von 18 Grad wird empfohlen, um einem plötzlichen Säuglingstod vorzubeugen. Dieser ist aber bei Säuglingen mit einem Gewicht von unter 4000 g sehr selten und betrifft fast ausschließlich solche, die schwerer sind." Wie darf man das verstehen mit dem Gewicht? Das Kinder erst ab 4000 g gefährdet sind an plötzlichem Kindstod zu sterben, oder sind Kinder die ab einem Geburtsgewicht von 4000 g gefährdet? Danke für Ihre Antworten. GGLG Carmen
Zunächst zum SIDS-Mißverständnis: Es geht nicht um das Geburtsgewicht, sondern um das aktuelle Gewicht. Je höher das Geburtsgewicht desto niedriger das SIDS-Risiko. Ich wollte betonen, dass die SIDS-Gefährdung nicht in den ersten Lebenswochen besteht, sondern im 3. und 4. Lebensmonat (bei Frühchen korrigiertes Alter, also noch später). Wir haben deshalb sehr selten SIDS-Opfer gesehen, die nicht mindestens schon 4 kg erreicht hatten. Zu den Blähungen: Ich habe in den letzten 7 Jahren (solange bin ich im Forum) ganz häufig auf diese Frage geantwort. Es lohnt sich also den Suchmodus auf dieser Seite zu betätigen. Deshalb hier nur eine kurze Zusammenfassung: Blähungen sind keine Krankheit, sondern nur lästig. Es gibt keine wirklich wirksamen Medikamente. Ruhe, Gelassenheit und eher weniger als mehr füttern führen zum Ziel. Und: Es geht bei allen Kindern vorbei - immer!
Mitglied inaktiv
Hallo, mir hat Novalak BK 1 sehr geholfen.
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille