Frage im Expertenforum Frühgeburt an PD Dr. med. Axel Hübler:

geburt in der 27 ssw

PD Dr. med. Axel Hübler

PD Dr. med. Axel Hübler
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: geburt in der 27 ssw

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich habe eine frage wer hat noch ihn der 27 ssw geboren? und hat es überlebt habe vor 4 tagen mein baby geboren in der 27 ssw und liegt auf der intensievstation wer ist noch betroffen wer kann mir helfen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Corinna, meine Tochter wurde 1997 auch in der 27. SSW mit Notkaiserschnitt entbunden. Sie wog 765 Gramm und war 33 cm. groß. Sie ist ohne größere Behinderungen durchgekommen und besucht heute eine integrative Kindertagesstätte, weil sie eine Konzentrationsschwäche und Entwicklungsverzögerung hat. Du kannst Dich gerne bei mir melden. Liebe Grüße und alles Gute Heike und Veronika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn wurde vor 19 Monaten in der 27 SSW (26+4) geboren. Es sah sehr schlecht aus. Über 9 Wochen Beatmung, Ductus Ligatur, tausend Probleme, von den Ärzten gemäßigte Hoffnung. Es folgten 4 Monate (!) Intensivstation mit sehr wenigen HÖhen und sehr vielen Tiefen. Nach vier Monaten haben wir ihn, trotz hohem Sauerstoffbedarf (ohne wäre er uns innerhalb kürzester Zeit verstorben) nach Hause geholt. 3 Monate später haben wir uns vom Sauerstoff verabschieden können. Eine diagnostizierte eventuelle Erblindung hat sich Gott sei Dank nicht bewahrheitet. Heute ist er ein absolut fröhliches, fast gesunder süßer Fratz, ein bißchen leichter und kleiner, lebenslustig, geistig voll normal entwickelt - allles in allem eigentlich ein ganz "normales" Kind. Er ist in einer stinknormalen Krabbelgruppe, Schwimmkurz usw. "Die Liebe hofft alles, glaubt alles, hält allem Stand. Die Liebe hört niemals auf..." Unserem Sohn hat es bestimmt geholften, dass wir immer an ihn geglaubt haben und für ihn da waren. Laß es Kopf nicht hängen, in eine paar Wochen sieht die Welt schon anders aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere Tochter wurde SSW 26+4 mit 905 Gramm geboren (Notkaiserschnitt wegen abfallender Herztöne wegen Gestose + Plazentainsuffizienz). Es ging ihr anfangs sehr schlecht. Sie hatte - trotz zwei Lungenreifungsspritzen - massive Lungenprobleme (Pneumothorax, Emphysem etc.). Sie ist jetzt 14 Monate alt, hatte laut Kinderarzt mit einem Jahr fast alles aufgeholt und ist ein glückliches, munteres Mädchen. Ich drücke Euch ganz feste die Daumen. Es ist eine harte Zeit, aber sie wird sich ganz bestimmt bald ändern. Viel Glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Corinna! 1996 sind unsere Zwillinge Martin(970g,35cm)und Christin(880g,33cm)am10.02. per Notkaiserschnitt geboren. Es folgten 16 harte Wochen in denen unsere Gefühle hoch und runter sprangen. jeder Tag war eine neue Herrausforderung!Aber wir haben den Kampf gewonnen!!! Viel Geduld,Liebe,einen starken Halt in der Partnerschaft und der Familie wird auch Ihnen Kraft geben!Die Zwillinge werden im September zur Schule kommen.Sie haben alles gut überstanden.Christin hat Probleme mit der Mundmotorrik, dadurch fällt das Sprechen schwer aber Sie wird logopädisch behandelt.Aber das sind Kleinigkeiten im Gegensatz zu kranken Kindern.Heute ist die Medizin schon soweit entwickelt das unsere Kinder sehr gute Chansen haben!!!Der Kleine Florian ist einen Tag vor den Zwillis geboren in der 25.SSWmit 580g,heute ein ganz normaler Bub nur ein wenig zierlicher als normal geborene Wenn du noch Fragen hast beantworten wir sie gerne,es ist gut zu wissen das mann nicht alleine ist.Nur Mut und alles Liebe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo und lieben Dank für Ihre Zeit. Aufgrund meiner Präeklampsie ist der Kaiserschnitt meines Babys für nächste Woche geplant bei dann 35+1. Vor vier Tagen wog der Kleine 1790g und war 43cm. Die Lungenreife habe ich bei 33+1/2 bekommen, heute bin ich 34+2. Der Neonatologe der Klinik wo ich liege kam zu mir, und sagte dass ab 34+0 wirklich eige ...

Hallo, Seit Beginn der Schwangerschaft habe ich mit immer wiederkehrenden vaginalen Infektionen zu tun. Ich habe wirklich gemeinsam mit meiner Frauenärztin alles versucht und ich bin auch definitiv sehr hygienisch und vorsichtig, dennoch wurde immer wieder massenhaft E-Coli in Abstrichen nachgewiesen. Sämtliche antibiosen waren bisher ohne Erfol ...

Liebes Ärzteteam, meine erste Tochter (bald 3) kam spontan bei 37+2 mit 2530 g zur Welt. Geburt verlief komplikationslos und meine Tochter war topfit und gesund. Die Geburt ging plötzlich mit Wehen ohne sonstige Vorzeichen los u hat uns damals alle überrascht. Anzeichen gab es bei Vorsorgeuntersuchungen nie. Nun erwarten wir im März unsere ...

Hallo liebes Ärzteteam. Aufgrund einer Vorerkrankungen meinerseits, wird die Geburt unserer Tochter nächste Woche bei 36+ 1 eingeleitet. In der 30ssw lag ich zwei Wochen wegen vorzeitigen Wehen im Krankenhaus, dort habe ich auch die Lungenreifung bekommen. Können Sie mir sagen,wie hoch das Risiko in dieser Schwangerschaftswoche für Komplikati ...

Hallo, meine Tochter hat einen sehr sehr unruhigen Schlaf. Sie kam zu früh nachdem ich vorher über längere Zeit wehenhemmende Medikamente und später auch noch anderes bekommen habe. Wir sind zu hause jetzt und ich frage mich, ob sie deshalb so sehr unruhig schläft, wegen der Medikamente die ich bekommen hab vor ihrer Geburt. Ich hatte außerdem in ...

Guten Tag, Mich würde nur mal interessieren, ob ich bei einer Geburt zwischen 36+1 und 37+0 noch mit Anpassungsschwierigkeiten rechnen müsste, da ein Baby ja offiziell erst mit 37+0 kein Frühchen mehr ist. Vielen Dank im Voraus, SvenjaPro (36+1, 3. Kind)

Guten Tag liebes Frühchen-Team, zur Zeit liege ich wegen Cervixinsuffizienz und mit Zwillingen (di-di) im Bauch im Krankenhaus (31+4 SSW). Restcervixlänge liegt bei etwas mehr als 1cm und ist seit 2 Wochen stabil. Allerdings gibt es eine Trichterbildung und der Muttermund ist fingerdurchlässig. Bekomme jetzt Wehenhemmertabletten. Eine Lungenreif ...

Hallo zusammen, Im Gebrutsbericht stehen die Werte NapH 7.09, BE -12.7, Kontroll pH 7.17 und BE -8.1 Was bedeutet das? Kann mein Kind dadurch Schäden davon tragen? Er kam 2,5 Wochen zu früh

Guten Tag! Ich bin seit gestern in der 37. Woche und am Wochenende dachte ich, dass bereits durch starke Wehen das Kind kommen wird! Der Gebärmutterhals ist mittlerweile tatsächlich auf 1,5 cm verkürzt und der Muttermund weich und Fingerdurchlässig. Das Baby soll um die 2.500 g wiegen. Außerdem hat sich der Kleine nochmal, trotz vorheriger Schä ...

Halle liebes Ärzteteam, erstmal vielen Dank für Ihre Arbeit! Ich habe eine Frage und zwar hatte mein Sohn schlechte Werte nach Geburt, diese waren NaPH 7,09 und BE -14,6mmol/l. Es wurde ihm Glucose gegeben und sonst ist nichts passiert, müssen wir uns Sorgen machen wegen seiner Entwicklung? Er ist motorisch etwas spät dran (dreht sich mit 6 Mon ...