Mitglied inaktiv
Hallo war heute wieder mal bei der vorsorge, diesmal bei der Hebamme, CTG oB, Urin ok, Blutdruck wie immer niedrig (85/65) MM zu pH 4,0 doch die Hebamme meinte bei der untersuchung daß das Köpfchen schon sehr drücken würde und ich ein wenig kürzer treten sollte. Ich bin heute 29+5 also 30. SSW. Es ist meine 4. SS (1.Kind 13.11.99 41.SSW 2.Kind totgeboren 7.12.01 41.SSW 3.Kind nach Einleitung 39.SSW 09.12.02). Ist der Befund denn schlimm? Und wie stehen meine Chancen bis zur 35. SSW besser noch bis zur 38. SSW zu gehen? Schonen ist ja gut, aber mit einem 14 Monate altes Kind ist es ja nicht so leicht. Meine Eltern wohnen leider 1000 km weiter weg (Frankreich) und mein Mann muß ja tagsüber arbeiten. Wehen habe ich keine, nur 0-5 Mal am Tag wird mein Bauch hart, immer abends. Wenn ich mich hinlege ist es aber gleich weg. Ich nehme noch Mg optopan 2 Mal am Tag. Was für chancen hätte mein Kind wenn es jetzt schon auf die Welt käme? Letzter US mit Doppler war letzten Donnerstag da war ich 28+5 und mein Sohn wurde auf 1318 Gr geschätzt, Versorgung war ok. Das Gewicht war doch gut für die 29. Woche oder? Nächster Termin ist in 2 Wochen ist es ok solange ich keine Wehen bekomme? Danke, Valérie.
Die Chancen für Ihr Kind wären bei guter Versorgung schon jetzt ganz gut, darauf anlegen würde ich es aber nicht. Insgesamt sieht es kann den Rat Ihrer Hebamme nur drigend unterstützen: Versuchen Sie sich zu schonen. Die Hausarbeit würde ich ganz weit zurückstellen, veilleicht läßt sich ja Hilfe für Sie organisieren.
Die letzten 10 Beiträge
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen