Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Prof. Jorch, meine Tochter wurde vor knapp einem Jahr in SSW 29+3 wegen Plazentainsuffizienz und path. CTG mit 960g / 35cm entbunden. Der 10-wöchige Klinikaufenthalt verlief ohne größere Probleme (17 Tage CPAP, keine Infektion, kein Antibiotikum). Bis heute hat sie kontinuierlich gewichts- und längenmäßg aufgeholt, wobei sie da mit 7,2 kg und 71 cm unkorrigiert im unteren Normbereich liegt. Auch sprachlich und motorisch entwickelt sie sich sehr schön, zwar mit leichter Verzögerung, was man aber sicher noch der Frühgeburtlichkeit zuschreiben kann. Bei der vor kurzem durchgeführten U6 war der KiA jedenfalls sehr zufrieden. Dennoch hat er Frühförderung empfohlen, mit den Worten "...nicht, dass wir dann später bei Problemen sagen, ach, hätten wir doch mal." Jetzt meine Frage: Wird bei so kleinen/unreifen Frühchen generell eher Frühförderung empfohlen? Lässt die Vorgeschichte ( Mangelversorgung im Mutterleib) auf eventuelle spätere Probleme schließen? Ich weiß, dass derartige Prognosen unsicher sind, aber vielleicht gibt es ja Erfahrungswerte? Danken möchte ich Ihnen für Ihre Arbeit hier im Forum, ich bin schon lange stille Mitleserin und habe viele hilfreiche und wertvolle Informationen bekommen. Viele Grüße Annette
Zunächst einmal muß man festhalten, dass Frühförderung nicht schadet und jedes Training irgendwie nützt. Je nachdem wie sie angeboten wird, ist sie aber über das Maß an Arbeit hinaus, welches man ohnehin mit Kindern hat, eine weiterer "Termin". Es ist richtig, dass Frühförderung heute mancherworts fast reflexartig bei ehemaligen Frühchen unter 30 SSW empfohlen wird, obwohl letztlich nicht klar ist, ob diese bei Kindern wie Ihrer Tochter wirklich erforderlich ist. Wenn man weiß, dass z.B. Einstein erst mit 3 Jahren sein erstes Wort gesprochen hat, und als Kinderarzt wie ich einer bin, die verschiedensten Verläufe miterlebt hat, hat man ziemlich viel Vertrauen in die Selbstheilung und Sonderwege der Natur.
Mitglied inaktiv
für meine fast 10 jährige große (30SSW 960g) hätte ich mir eine so zeitige frühforderung gewünscht, gab es damals nicht, während meine 3 jährige (30SSW 875g) keine frühforderung gebraucht hätte sie aber vom 3-24monat bekam es kommt vielleicht auch auf das jeweilige kind an, schaden kann es nicht, unsere kleine hat gern mit der frühfördertante gespielt und sich auch auf sie gefreut, war eine willkommene abwechslung neben babyschwimmen und krabbelgruppe
Ähnliche Fragen
Mein Sohn kam in der 32 SSW im Dezember 2005 per Notsectio zur Welt( schlechte APGAR-Werte, Asphyxie, mehrere Infektionen). Leider müsste ich auch in der SS ab der 20 SSW im Krankenhaus liegen wg. einer placenta pravia, so dass natürliche Alltagsbewegungen ebenso nicht möglich waren. Jetzt habe ich gehört, dass langes Liegen in der SS, Tokolyse und ...
Hallo Hr. Dr. Prof. Jorch! Mein Sohn (geb. 33+1 28.6.06)geht zur Frühförderung, jedoch bin ich mir nicht sicher ob dies überhaupt nötig ist! Bei der U5 War die Kinderärztin zufrieden und schrieb "zeitgerechtentwickelter Bub" ins gelbe Heft!Sie meinte er bräuchte nicht unbedingt zur Frühförderung! Er kann momentan sich auf den Bauch und zurück d ...
Hallo, super, daß das Forum wieder geöffnet ist. Unser Sohn unkor. 1 Jahr (30+5 SSW) kann gezielt Dinge greifen, dreht sich vom Bauch auf den Rücken und umgekehrt. Er stütz prima mit ausgestreckten Armen und robbt seit 14 Tagen durch die Gegend. Er stößt sich dabei mit einem Bein nach vorn ab und die rechte Hand ist immer vorn, so daß er schn ...
Hallo Herr Prof.! Ich muss sie schon wieder mal nerven! Bei mir in der Nachbarschaft wird viel "rumgelabert"! Eine Frau nervt mich immer mit ner Frühförderung, weil ich ja ein Frühchen habe und sie das haben müsste. Sie ist letzten April bei 32+1 geboren, robbt überall hin und ist lustig und vergnügt, täuscht das Krabbeln auch immer an, aber läss ...
Der Kinderarzt hält es nicht für nötig, obwohl meine Tochter jetzt mit 18 Monaten erst ein paar Schritte frei laufen kann (und das auch nicht mit besonderer Motivation und nur, wenn man sie irgendwo in den Raum stellt, weggeht und sagt "komm") Sprechen ist auch nicht so der Bringer... Mama, Papa und das auch nicht unbedingt personenbezogen..... Ha ...
Vielen Dank für Ihre nette Antwort! Die Sache mit dem Sprechen haben sie nicht beantwortet, so dass ich davon ausgehe, dass sie das auch noch normal finden! Suse
Sehr geehrter Herr Professor Dr. Jorch, ich melde mich heute noch einmal mit einer kurzen Frage zu den Frühförderungsangeboten: Unsere Tochter ist in der 28.SSW mit 1160Gramm in Istanbul geboren und dort nach 6,5 Wochen mit 1900 Gramm ohne jede Komplikation entlassen worden. Sie gedeiht gut und ist jetzt mit 6 Monaten und 2 Wochen (korr. knapp 4 ...
Hallo Ihr Lieben! Unser Sohn wir Ende Februar 2 und nun ist es nicht mehr nötig, daß seine Frühförderung verlängert wird. Eigentlich freut mich das natürlich sehr aber auf der anderen Seite ist es auch ein komisches Gefühl. Ging es Euch auch so? Ich wollte mal wissen, ob ihr Eurer "Frühförderungfrau" ein Abschiedsgeschenk gemacht habt? Liebe Grüß ...
Hallo Herr Prof. Jorch, mein Sohn kam in der 28. SSW zur Welt und ist mittlerweile 6 Mon. (korr. 3 Mon.) Er liegt am liebsten auf dem Rücken und hat seine Arme immer zur Seite also selten in seiner Mitte. Meine Frage dazu ist, behindert ihn das in seiner motorischen Entwicklung? Auf dem Bauch liegen, kann er auch sehr gut aber nach 5 min. fä ...
Hallo Dr. Jorch, und wieder wende ich mich an Sie. Wir waren heute mit Colin (korr. 1,5 Jahre) beim SPZ. Dort wurde uns mitgteilt, da er noch nicht richtig spricht (nur Mama, haben, ei,da, ham, manchmal Papa) und nicht frei laufen kann, dass er Entwicklungsverzögert ist. Es wurde bemängelt, dass er einen Faden nicht durch ein kleinen Loch fädel ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren