Mitglied inaktiv
Hallo, ich hatte heute mit meiner Tochter (geb. 28+6 nun 19 wochen alt korrigiert 8 wochen) U4. Dabei stellte sich herraus das sie 52,5 cm ( der kia meinte so gross wie ein 3 wochen altes Baby) und 4460 gramm hat. Daraufhin meinte der Kia das meine Tochter übergewichtig sei. Sie bekommt ausschliesslich Muttermilch bis auf eine Mahlzeit (nachts) da bekommt sie aptamil HA Pre. Was Kann ich tun damit sie wieder ein "normal" gewicht bekommt ? Ich kann sie ja schlecht auf Diät setzen. Sie bekommt am tag 5-6 Mahlzeiten. Ich hoffe sie können mir weiter helfen. Danke
Ich würde jetzt noch keine Konsequenzen ziehen, sondern eine Kontrollmessung in 2 Wochen durchführen. Die Längenmessung bei Säuglingen ist nicht sehr genau. Auch die Gewichte können in Abhängigkeit vom Füllungszustand des Darmes etc schwanken. Wenn also statt 52,5 cm 54 cm gemessen würde, und statt 4460 g 4250 g (beides liegt durchaus im Bereich möglicher Meßschwankungen) läge ihr Kind auf der 50. Perzentile und wäre absolut normgerecht.
Mitglied inaktiv
Das find ich ja jetzt echt ulkig. Unser kleiner war 31+2 SSW bei der U4 5980g bei 54 cm und unser Kia sagt, er hätte toll aufgeholt. Aber nicht gesagt er sei zu schwer. Das glaube ich auch nicht das er zu schwer ist, da unser ältester normal geboren 39+4SSW bei der U4 6950g und 58cm hatte. Mach dich nicht verrückt dein Kind hat kein übergewicht. Meine Hebamme hat gesagt, beim stillen ist noch kein Kind verhungert und auch nicht zu dick gewesen. LG Melanie
Mitglied inaktiv
Hi, also unser Lütter hatte ähnliche Werte (100g leichter) bei der U3. Unser Kinderarzt meinte, in dem ALter gibts viele große und kleien Kinder. WEnn dein Kind die nächsten Tage wieder in die Länge schießt, dann sieht das schon wieder anders aus. Aber ein AUge sollte man wohl drauf haben. Unser KiA meinte, Hauptsache, das Kind entwickelt sich parallel zu den Percentilen, ansonsten heißt 97% ja auch, dass es da noch 3% gibt, die schwerer sind. Wenn dein Kind nicht fett aussieht, dann ist evtl. nicht viel zu tun. Muss es sich einfach später nur mehr abkrabbeln ;-) Wir haben usn dann gesagt, es sind Kinder, keine genormten Wesen. WEn ndu nru Muttermilch udn Pre gibst, dan holt sich dein Kind einfach das, was es braucht würde ich sagen. BIn mal gespannt, was Prof. Dr. Jorch antwortet. Schöne Grüße MuckelsMama
Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin zwar nicht Prof. Jorch verstehe aber nicht ganz wie der Kinderarzt meint sie hätte Übergewicht, wenn sie jetzt mit korrigiert 8 Wochen so viel wiegt, wie ein 3 Wochen altes Neugeborenes. Für mich hätte sie Übergewicht, wenn sie so schwer wäre wie ein 19 Wochen altes Kind. Wie schwer und groß war die Kleine denn bei der Entbindung? Ich würde mich erstmal darüber freuen, daß sie sich so gut macht und auf meinen Instinkt hören. Übrigens: Im gelben Vorsorgeheft, kannst Du genau sehen, daß Deine Tochter kein Übergewicht hat, sondern das Gewicht ihres korrigierten Alters hat. Liebe Grüße Isabel
Mitglied inaktiv
Es ist tatsächlich möglich, dass ein (ausschließlich) gestilltes Kind (und sogar Frühchen) übergewichtig ist. Gut, mein Sohn war nur 6 Wochen zu früh. Er wird voll gestillt und bringt jetzt mit korrigierten 3 Monaten 9220 Gramm bei 66 cm auf die Waage (Geburt: 2600 Gramm, 48,5 cm). Für die Ärzte stellt das kein Problem dar. Die einzige, die sich darum sorgt, bin ich. Das wird normal sein. Also: bleiben wir locker!!! Gruß Kaethi
Mitglied inaktiv
Meine kleine war bei Geburt 38 cm und 1130 gramm. Hat aber immer schon schnell und gut zugenommen. Bei entlassung war sie 10 wochen alt und hatte 2850 gramm und war 45 cm.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Doktor Butter, Meine Zwillinge sind in der 33 ssw geboren, sie sind jetzt fast 4 Monate alt, korr. 2 Monate. Sie haben bis jetzt immer gut getrunken 100 ml bis 120 ml pro Mahlzeit 6 mal am Tag. Seit paar Tagen trinken sie sehr schlecht, schaffen nicht die 100 ml, aber nur 40 ml oder 50 ml und wenn sie mehr trinken spuc ...
Frühchen Mein Sohn ist in der 32.ssw per Kaiserschnitt geboren und wog 1700g. Für kurze Zeit hatte er Atemunterstützung mit CPAP und Highflow. Jetzt ist er in 36. Woche und wiegt 2140g, wird gestillt (, was sich noch ein wenig anstrengend gestaltet). Nun ist in einer Woche die Entlassung vorgesehen. Was mir Sorgen macht ist, dass im Ultrasch ...
Hallo, Meine Tochter ist ein extremes Frühchen, 23ssw. Sie ist jetzt 12 Monate alt ( korrigiert 8 Monate) sie dreht sich schnell von dem Bauch auf den Rücken aber auf den Bauch will sie sich nicht drehen. Sie liegt ganz gut auf der Seite und es hat schon mal geklappt das sie sich auf den Bauch gedreht hat aber eher unbewusst. Bei KG üben wir es ...
Schönen Guten Morgen, unser Sohn ist 12 Tage alt und in der 35+3 SSW geboren. Er hatte Probleme mit der Atmung und hatte 5 Tage High Flow Therapie und hatte erfreulicherweise keine weiteren Peobleme. Er wurde am 10. Tag entlassen, hat allerdings immer noch Sättigungschwankungen 84-100% geht aber nur super selten mal tief runter und war auc ...
Hallo Herr Dr. Olbertz, mein Sohn kam 6 Wochen zu früh mit 2800g auf die Welt. Er konnte selbstständig atmen und hatte nur einen Tag eine Magensonde. Nun ist er 4 Monate und 1 Woche alt (korrigiert: 2 Monate und 3 Wochen). Ich bin nun unsicher wann ich mit der Beikost beginne. Die Meinung hierzu ist geteilt und einige sagen, dass man von dem ...
Liebe Frühgeburts-Experten, ich habe bereits zwei Frühchen (35. + 33. SSW), die inzwischen 4,5 und 3 Jahre alt sind. Der große war 10 Tage auf der Neo, der kleine 4 Wochen (davon mehr als die Hälfte Intensivstation). Beiden geht es nun super! Aktuell bin ich mit dem dritten Kind schwanger und habe total Angst vor einer erneuten Frühgebu ...
Guten Tag meine Tochter kam am 14.12.24 in der 35+2 ssw zur Welt sie wurde zwei Tage auf intensiv betreut danach durfte sie zu mir sie wog 2485 und ist 46 cm wir sind seit dem 18.12 zuhause meine Tochter ist immer sehr stark rot und ihre Füße und Hände egal ob warm oder kalt oft blau meinem Partner und mir ist aufgefallen das sie etwas oft ...
Guten Tag. Meine Kleine wird nächste Woche bei 35+6 geplant per Sectio geholt. Dies wird mein 4.Kaiserschnitt und die Narbe ist nicht mehr optimal und schmerzt fast täglich. Daher möchte niemand länger warten. Ich weiß das es die richtige Entscheidung ist bevor etwas passiert. Habe aber echt Angst das es der Kleinen schlecht geht. Sie ist ...
Guten Tag meine Tochter ist in der 35ssw geboren nun ist sie 2 Monate alt sie führt ohne Hilfe nicht ab ihr Stuhlgang ist aber nicht hart eher normal wir hatten anfangs gestillt und abgepumpt aber seit ca 4 Wochen bekommt sie pre Nahrung beba an was kann das liegen Hebamme hat empfohlen mal mit Fenchel Tee dünn die Milch zuzubereiten aber ...
Guten Tag, meine Tochter kam 27+1 zur Welt und hat einen offenen Duktus. Wir sind vor einer Woche entlassen worden u es geht ihr super! Der Duktus wird öfters kontrolliert und wahrscheinlich erst etwas später operiert. Meine Tochter bekommt abgepumpte Milch aus der Flasche und ich versuche es seit Wochen auch mit dem Stillen, was sehr s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren