Mitglied inaktiv
Hallo! Auch meine Tochter war ein Frühchen! Allerdings weiss man nicht wieviel sie nunzu früh gekommen ist! Der Kinderarzt meint 6 Wochen, der FA meint 4 Wochen! Sie war bei Geburt 2500g und 48cm gross! Heute ist sie 14 Wochen alt, ist 54cm und wiegt etwa 4750g! Sie ist in Ihrem ganzen Wesen sehr schmall und zart! Viele schätzen sie auf 8 Wochen! Nun meine Frage! In etwa 3 Wochen würde ja normal unser Beikostalter beginnen. Fange ich regulär nach dem 4. Monat an damit oder warte ich lieber und zähle noch 4 Wochen drauf? Auch trinkt sie eher wenig! Sie schafft gerade mal 4-5 Mahlzeiten a 130-150ml! Oftmals trinkt sie auch nur 100ml! Ich füttere noch PRE! Wie rechnet man? Immer abzüglich der zu früh gekommenen Wochen? Ich danke schon mal für Antwort! LG Diana mit klein Johanna
Ich würde warten, obwohl Ihr Kind wahrscheinlich Beikost verträgt. Beikost enthält ja eher weniger Kalorien als Milch. Ihr Kind braucht aber Kalorien, da es leichter als ein Säugling im Alter von 14 Wochen ist. Außerdem ist es kein Muß, mit 4 Monaten bereits Beikost zu geben! Übrigens: Bei der Korrekur des Alters wegen der Frühgeburtlichkeit zählt man nicht drauf, sondern runter: 14 Wochen alt, 4 Wochen zu früh geboren, also eigentlich erst 10 Wochen alt! Beikost also frühestens in 8 Wochen, wegen des geringen Gewichtes eher noch später.
Mitglied inaktiv
Hallo Diana, versuchs doch mal mit 1er Milch! LG Sandra
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Jorch, meine Tochter ist in SSW 33+1 mit 41 cm und 2.075 g geboren. Vor kurzem bei der U4 hatte sie 55cm und 4.700g, sie hat also gut zugenommen. Zur Zeit stille ich noch ausschließlich. Ich wollte nachfragen, ob man bei Frühchen empfiehlt beim Beikoststart vom errechneten Geburtstermin ausgeht, also korrigiert nach 4 ...
Lieber Herr Prof. Jorch, meine beiden Zwillinge sind in 36+0 am 19.4.10 geboren, also jetzt unkorrigiert gut 5 Monate alt. Würden Sie jetzt bereits Beikost einführen? Laut KIA hätte ich schon im 4. Monat beginnen sollen, ich wollte aber noch warten. Und kann ich nun auch problemlos von HA auf normale 1er Milch umstellen? Von seiten der All ...
hallo herr doktor, meine tochter ist einen monat zu früh auf die welt gekommen, wegen meiner placenta praevia. sie wog 2300 gramm und ist gesund, sie war nach der geburt nur zu schwach um selbst zu trinken, darum kam sie für 2 wochen auf intensivstation und ihr wurde die milch mit der magensonde zugeführt. ansonsten aber alles gut, auch jetzt, nac ...
sehr geehrter Herr dr. jorch, wann beginnt man am besten bei einem frühchen mit der beikost??? wir waren gestern bei der u4 gewesen. unsere kleine entwickelt sich ganz toll. sie zeigt erstaunliches aufholwachstum und der arzt war einfach nur begeistert und meinte dass wenn sie so weiter macht die reifgeborenen bald eingeholt hat. ich kann das ...
Lieber Herr Professor Jorch, worauf sollte mein bei der Beikost Fruehchen achten? Beikostbeginn mit korrigiereten 6 Monaten; das ist klar: Aber wie lange weiterstillen? Sollte man sích mehr Zeit lassen als bei Reifgeborenen?Kann man den Darm unterstützen? Vielen Dank .
Meine Zwillinge kamen in der 33+0SSW (1950 und 1920g) zur Welt. Die Entwicklung danach war sehr gut (keine Atemprobleme, keine Ernährung mittels Magensonde), so dass sie immer gut zugenommen haben (zuerst mit Frühgeborenennahrung, dann HA1). Wann soll Beikost eingeführt werden? Nach dem 4. Monat, berechnet nach dem Geburtstag, oder nach dem errec ...
Guten Morgen Herr Dr., ich würde gerne wissen, wann ich bei meinem Sohn, der 5 Wochen zu früh zur Welt kam, am besten mit der Beikost beginnen sollte. Er ist jetzt fast 21 Wochen alt und bekommt bis er 6 Monate alt ist Eisentropfen, da er eine starke Anämie aufgrund eines riesigen Hämatoms am Kopf durch die Geburt hatte. Er kam gerade so um ...
Guten Tag, mein Sohn kam elf Wochen zu früh mit nur 850 g auf die Welt. Jetzt ist er unkorrigiert fast sieben Monate alt. Er dreht sich noch nicht und hat folglich noch keine Rumpfstabilität. Meine Frage ist wonach entscheidet sich in diesem Fall der Beginn der Beikost. Geht man hier nach Reifezeichen oder hält man sich ans korrigierte Alter? Viele ...
Guten Tag, meine Tochter ist in der 31 SSW zur Welt gekommen. Sie wäre jetzt unkorrigiert 6 Monate alt. Sollte ich jetzt schon mit dem ersten Brei beginnen? Ich bin mir immer nicht sicher ob ich das "wirkliche" Alter nehme oder einfach noch die 9 Wochen abrechnen soll. Können Sie mir da weiterhelfen? Vielen herzlichen Dank. Linda
Hallo, wir haben seit 3 Wochen mit Beikost gestartet und möchten unser Baby gerne vegetarisch ernähren. Er wurde bei 31+3 am 22. Mai 2022 geboren. Er bekommt noch Eisentropfen. Wie ist das bei Frühchen und den Gemüsesorten die erst ab einem bestimmten Alter gegeben werden dürfen? Zählt da dann das korrigierte oder unkorrigierte Alter? Und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom