Frage im Expertenforum Frühgeburt an PD Dr. med. Axel Hübler:

Fragen zu SfD

Frage: Fragen zu SfD

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe die Diagnose SfD gestellt bekommen und bin in der 30. SSW. Der ATD liegt ca. 2-3 Wochen unter der Kurve. Dazu habe ich nun einige Fragen: -muß ein als SfD diagnostiziertes Kind zwangsläufig ein Frühchen werden/zu früh kommen? -in welchem Abstand sollten Untersuchungen (CTG; US) gemacht werden? -gibt es Studien die die Wirksamkeit von Infusionen bei SfD belegen? -wie sollte eine Behandlung bei SfD aussehen? -wann sollte eine Lungenreifespritze gegeben werden - schon bei Diagnosestellung oder welche anderen Kriterien gibt es dafür? Danke im voraus für Antworten. Liebe Grüße Arna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Prof. Jorch machte mich heute Morgen auf eine Frage vom 1. 04. aufmerksam, die noch zu beantworten wäre. Ich fühle mich zuständig, aber Sie stellen zu viele Einzelfragen auf einmal. Gemeint ist mit "SfD" vermutlich ein mangelhaftes (nicht zeitgerechtes) Wachstum des Kindes in der Gebärmutter. Diagnostik (z.B. CTG, Ultraschall u.a.)und Behandlung richten sich nach der Ursache, nach dem Schweregrad der Wachstumsstörung und nach dem Schwangerschaftsalter. Da ein verzögertes Wachstum eigentlich nicht zwangsläufig zu einer Frühgeburt führen muß, ist eine Lungenreife-Induktion auch häufig nicht notwendig. Lassen Sie sich alles von dem Frauenarzt erklären, der Sie betreut, und fragen Sie, wenn Sie etwas nicht verstanden haben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.